Galaxy Tab 3: Samsung bringt im Mai ein neues 7-Zoll-Tablet

MobileTablet

Samsung hat ein 7-Zoll-Tablet mit Android 4.1 vorgestellt. Das Galaxy Tab 3 ust von der technischen Ausstattung her in der Mittelklasse angesiedelt. Eine WLAN-Version kommt dem Hersteller zufolge im Mai “weltweit” in den Handel. Eine 3G-Version soll im Juni folgen. Die Markteinführung erfolgt schrittweise.

Samsung Galaxy Tab 3 (Bild: Samsung)
Samsung Galaxy Tab 3 (Bild: Samsung)

Im Vergleich zum Vorgängermodell fällt der Bildschirmrand etwas schmaler aus. Die Displayauflösung beträgt 1024 mal 600 Bildpunkte. Die Pixeldichte ist mit 169 ppi spezifiziert. Zum Vergleich: Apples iPad Mini kommt mit 1024 mal 768 Pixeln bei 7,9 Zoll Diagonale auf 163 ppi, Googles 7-Zoll-Tablet Nexus 7 bietet 216 ppi bei 1280 mal 800 Bildpunkten.

Angetrieben wird die dritte Generation von Samsungs Android-Tablet von einer 1,2-GHz-Dual-Core-CPU. Sie wird von 1 GByte RAM und je nach Konfiguration von 8 oder 16 GByte Anwendungsspeicher unterstützt. Letzterer lässt sich mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern.

Außer einer rückseitigen 3-Megapixel-Webcam gibt es eine 1,3-Megapixel-Webcam für Videotelefonie in der Vorderseite. An Kommunikationsmöglichkeiten sind WLAN (802.11a/b/g/n) und Bluetooth 3.0 vorhanden. Das 3G-Modell soll via HSPA+ Datenraten von bis zu 21 MBit/s im Downstream und 5,76 MBit/s im Upstream ermöglichen.

Zur weiteren Ausstattung zählen ein Micro-USB-2.0-Port und A-GPS. Das Galaxy Tab 3 misst 18,8 mal 11,1 mal 1 Zentimeter. Die WLAN-Version wiegt 302 Gramm, die 3G-Variante 306 Gramm. Damit ist die Neuankündigung etwas kompakter und knapp 50 Gramm leichter als das im Februar 2012 vorgestellte Galaxy Tab 2.

Der Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh. Samsung macht jedoch keine Angaben zur Laufzeit. Auch beim Preis schwigt sich Samsung noch aus. Das Vorgängermodell ist mit WLAN und 8 GByte Speicher derzeit im Internet ab etwa 160 Euro zu haben.

Gerüchten zufolge wird es demnächst mindestens zwei weitere Vertreter der Galaxy-Tab-3-Reihe geben. Demnach plant Samsung ein 8-Zoll- sowie ein 10,1-Zoll-Modell mit höherer Auflösung und schnellerem Prozessor.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen