Novell-Software Filr macht Filesharing in Firmen sicherer

Netzwerke

Die FileSharing-Lösung Novell Filr soll Mitarbeitern die Möglichkeit geben, auf die Infrastruktur des Unternehmens zuzugreifen und Dateien zu tauschen. Sie müssten dabei keine Sicherheitsbedenken haben, wie sie bei Nutzung externer Cloud-Speicherdienste wie Dropbox, Skydrive oder Google Drive aufträten, bewirbt das Unternehmen seine Software. Novell Filr wird pro Nutzer bezahlt und lässt sich in 50er-Paketen bestellen.

Novel Filr
“Ist ähnlich wie Dropbox und sicher wie Fort Knox”, bewirbt Novell seine Filesharing-Lösung fürs Firmennetz. Die Bedienerführung ist Dropbox tatsächlich nachempfunden (Screenshot: Novell)..

Mit Novells Filr sollen die Unternehmen weiterhin die Hoheit über ihre – nun auch mobil nutzbaren – Dateien behalten und damit Compliance-Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien einhalten können. Novell Filr steht für eine Vielzahl von Plattformen und Geräten als App bereit (iPhone, Android, Mac und Windows) und ist auch als webbasierte Zugriffslösung für beliebige Browser verfügbar. Autorisierte Externe können so zugreifen und sind so ebenso Teil der Unternehmens-Audits wie die eigenen Mitarbeiter.

Mit Filr würden Sicherheits- und Vertragsrisiken externer Dienste umgangen, neue Zugangskontrollen müssten nicht aufgesetzt werden, erläutert Michael Kleist, Managing Director Central Europe bei Novell: “Novell Filr integriert sich direkt in bestehende Dateisysteme verschiedener Hersteller und ruft bestehende Dateien genau da ab, wo sie von den Nutzern ursprünglich angelegt wurden. Doppelte Infrastrukturen und Zusatzarbeit können damit vermieden werden.” Zugriffsrechte, Gruppenstrukturen, Kontingente, Backup-Systeme, K-Fall-Konzepte und Automatismen der bestehenden Technik bleiben somit erhalten.

Die rein interne Datenverwaltung setzt sich von Angeboten externer Anbieter ab. In “Filr” kann jedes Verzeichnis innerhalb des Netzwerks bereitgestellt und mit dem lokalen Speicher des Nutzers synchronisiert werden. Die Erlaubnis für Änderungen im Offline-Modus wird vm Administrator genaus so gesteuert, wie jeder andere Netzwerkzugriff.

Als nächste Mobility-Lösung plant Novell “Mobile iPrint”, womit beliebige Smartphones und Tablets auf die firmeneigenen Netzwerkdrucker zugreifen können. Ein Whitepaper, das Novells Mobility-Lösungen wie Filr erklärt , geht auch auf die neuen iPrint-Pläne und das Mobilgeräte-Management mit der Zen-Plattform ein.

Eine Lizenz von Filr inklusive einem Jahr Standard-Maintenance kostet 104 Euro, 50 Lizenzen mit 1 Jahr Maintenance 5200 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen