Toshiba bringt 11,6-Zoll Tablet mit Windows 8 Pro und Stiftbedienung

Toshiba hat ein Tablet mit 11,6-Zoll-Display und Windows 8 Pro vorgestellt. Das Modell WT310 soll in erster Linie Geschäftsanwender ansprechen. Angetrieben wird das Windows-Tablet von Intels aktueller Prozessorgeneration für Ultrabooks. Den genauen CPU-Typ hat der Hersteller bisher ebenso wenig mitgeteilt wie die Größe des integrierten SSD-Speichers. Generell sind die technischen Angaben noch lückenhaft.

Fest steht, dass das entspiegelte 29,5-Zentimeter-Display eine Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten bietet. An Verbindungsmöglichkeiten sind WLAN nach IEEE 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0 und modellabhängig auch HSPA+ beziehungsweise LTE vorhanden. Außerdem gibt es einen USB-3.0-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang und einen SD-Kartenslot.
Die Bedienung des WT310 ist mit bis zu zehn Fingern gleichzeitig oder alternativ mit einem Digitizer-Stift möglich. Auch Handschriftenerkennung wird unterstützt.
Die anvisierte Zielgruppe der Business-Nutzer will Toshiba allerdinsg nicht zuletzt mit einer Reihe von Funktionen für Sicherheit und Datenmanagement für sich gewinnen. Dazu zählen ein TPM-1.2-Modul und die Intel-Technologien für Active Management (ATM) und Anti Theft. ATM erlaubt beispielsweise die Überwachung, Wartung, Wiederherstellung und Aktualisierung des Geräts aus der Ferne.
Als Zubehör wird es eine Dockingstation geben, die zusätzliche Anschlüsse wie USB, HDMI und Gigabit-Ethernet bereitstellt. Dadurch lassen sich auch Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur oder eine externe Festplatte mit dem Tablet verbinden
Das WT310 misst 29,9 mal 18,9 mal 1,24 Zentimeter und wiegt mindestens 825 Gramm. Toshiba will es im zweiten Quartal in den Handel bringen. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht genannt.
.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Umfrage
Wenn Geld keine Rolle spielen würde - zu welchem Tablet würden Sie greifen?
- Apple iPad (15%, 91 Stimme(n))
- Apple iPad Mini (3%, 21 Stimme(n))
- Samsung Galaxy Tab (19%, 118 Stimme(n))
- Microsoft Surface (15%, 92 Stimme(n))
- Egal, Hauptsache Android (19%, 119 Stimme(n))
- Egal, Hauptsache Windows (21%, 131 Stimme(n))
- Ich will kein Tablet (7%, 43 Stimme(n))
Gesamt: 615
