Immer noch verdienen an Smartphones nur Apple und Samsung

MobileSmartphone

Außer Apple und Samsung verdient weiterhin kein Anbieter mit Smartphones Geld. Laut Zahlen von Canaccord Genuity sicherten sich die beiden Hersteller im ersten Quartal zusammen 100 Prozent der operativen Gewinne des Marktes.

samsung-apple-smartphones-640

Allerdings hat sich die Lage für die Konkurrenz verbessert. In den vergangenen Quartalen kamen die beiden Marktführer stets auf über 100 Prozent. Was zunächst merkwürdig klingt, bedeutete lediglich, dass ihre Mitbewerber in diesen Zeiträumen operative Verluste schrieben. Wenn sich der Trend fortsetzt, werden in absehbarer wohl auch Firmen wie Nokia, Motorola und Sony beim Verkauf von Smartphones schwarze Zahlen schreiben.

Der Studie zufolge entfielen auf Apple 57 Prozent aller Branchengewinne. Samsung erreichte zwischen Januar und März die restlichen 43 Prozent. Im vierten Quartal 2012 lag Apples Anteil noch bei 72 Prozent. Samsung hat also nicht nur bei Stückzahlen Apple überholt, sondern den Abstand auch bei der Profitabilität verkürzt. Canaccord erwartet, dass Samsung sich im zweiten Quartal noch ein größeres Stück des Kuchens sichern kann.

Smartphonemarkt laut IDC

Hersteller Geräte in Mio., 1. Quartal 2013 Marktanteil, 1. Quartal 2013 Geräte in Mio., 1. Quartal 2012 Marktanteil, 1. Quartal 2012 Veränderung im Jahresvergleich
Samsung 70,7 32,7 % 44,0 28,8 % 60,7 %
Apple 37,4 17,3 % 35,1 23,0 % 6,6 %
LG 10,3 4,8 % 4,9 3,2 % 110,2 %
Huawei 9,9 4,6 % 5,1 3,3 % 94,1 %
ZTE 9,1 4,2 % 6,1 4,0 % 49,2 %
Sonstige 78,8 36,4 % 57,7 37,7 % 37,0 %
Gesamt 216,2 100 % 152,7 100 % 41,6 %

[mit Material von Don Reisinger, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :