Acer kündigt 7,9-Zoll-Tablet Iconia A1 an

Acer hat sein Tablet-Angebot um das 7,9 Zoll große Modell Iconia A1 erweitert. Das Android-Tablet wird von einer 1,2-GHz-Quad-Core-CPU von MediaTek angetrieben. Ihr stehen 1 GByte RAM zur Seite steht. Der interne Speicher fasst 16 GByte und lässt sich über MicroSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitern.

Das Acer Iconia A1 soll im Mai für 189 Euro in der WLAN-Version auf den Markt kommen. Die 3G-Variante folgt im Juli für 239 Euro (Bild: Acer).
Das Display mit einem Seitenverhältnis von 4:3 arbeitet mit LED-Hintergrundbeleuchtung und bietet eine Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln bei. Die IPS-Technologie sorgt für einen hohen Blickwinkel von 170 Grad. Zur Kommunikation stehen WLAN (802.11b/g/n) und optional 3G zur Verfügung. An Bord sind auch Bluetooth 4.0 sowie ein GPS-Empfänger.
Das neue Acer-Tablet verfügt auf der Rückseite über eine 5-Megapixel-Kamera für die Aufnahme von Fotos und 1080p-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde, die auch unterwegs direkt bearbeitet und online an Freunde verteilt werden können. In der Front sitzt eine 0,3-Megapixel-Webcam. Zusätzlich zum Micro-USB-2.0-Anschluss ist ein Micro-HDMI-Port integriert, über den sich externe Anzeigemedien wie Fernseher und Projektoren ansprechen lassen.
Der 4960-mAh-Akku soll eine HD-Videowiedergabe von bis zu 7 Stunden ermöglichen. Das Tablet wiegt 410 Gramm und misst 20,9 mal 14,6 Zentimeter und ist 11 Millimeter dick.
Das Tablet arbeitet mit der Betriebssystem-Version Android 4.2. Die Touch-WakeApp-Gestensteuerung erlaubt direkten Zugriff auf bevorzugte Anwendungen, wenn das Gerät aus dem Ruhemodus aufwacht. Da Acer die Entwickler von Custom Roms unterstützt, dürfte für das Iconia A1 bald auch alternative Android-Distributionen zur Verfügung stehen. Nutzer des Vorgängermodells Iconia Tab A700 können beispielsweise CyanogenMod 10.1 auf Basis von Android 4.2.2 auf dem Tablet installieren. Alternative Android-Distributionen bieten mehr Funktionen und sind meistens aktueller als die vom Hersteller herausgegebene Android-Version.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.