Asuspro PU500: Asus bringt Notebook für mobile Mittelständler

Asus hat mit dem Modell Asuspro PU500 ein Business-Notebook vorgestellt, bei dessen Konzeption der Schwerpunkt auf den mobilen Einsatz gelegt wurde. Das 15-Zoll-Gerät wiegt 1,9 Kilogramm und misst 38,3 mal 25,6 Zentimeter bei einer Stärke von 21 Millimetern. Das nicht-spiegelnde Display im Format 16:9 stellt 1366 mal 768 Bildpunkte dar. Als Betriebssystem ist Windows 7 Professional vorinstalliert.

Angetrieben wird es von einem Intel-Core-i-Prozessor der dritten Generation mit 1,8 GHz Takt. Dem stehen 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Asus bietet auch eine Ultrabook-Version an, in der die üblicherweise verbaute 500-GByte-Festplatte von 24 GByte SSD-Cache unterstützt wird.
Über den USB-Charger+ können Handy und Smartphone auch über das ausgeschaltete Notebook geladen werden. Zur Ausstattung gehören zudem Kartenleser, HD-Webcam, sowie Mikrofon- und Kopfhöreranschluss. An Schnittstellen stehen Gigabit-Ethernet, WLAN (8o2.11b/g/n), einmal USB 2.0, zweimal USB 3.0 sowie HDMI und VGA zur Verfügung.
Der anvisierten Zielgruppe Mittelstand wird Asus vor allem mit Software und Service gerecht. Dazu gehören die Management-Funktionen des Intel-Angebots Small Business Advantage ebenso wie ein automatisches Backup. Dieses wird aktiviert, sobald die Akkuladung weniger als fünf Prozent beträgt.
Ein integrierter Fingerabdruck-Scanner sowie die Intel-Anti-Theft-Technologie und der Nachverfolgungsdienst Computrace LoJack for Laptops dienen ebenfalls dem Schutz vor unbefugtem Zugriff. Ein 24-Monate-Pick-Up-&-Return-Service innerhalb von Deutschland und Österreich komplettiert das Servicepaket.
Laut Hersteller übertrifft das Asuspro PU500 zudem die Anforderungen von Industriestandards bei Falltests, Scharniertests und Gehäuse-Drucktests deutlich. Die stoßfeste Festplatte sowie die spritzwassergeschützte Tastatur sollen ebenfalls für ungestörten Einsatz sorgen.
Der empfohlene Verkaufspreis für das Asuspro PU500 in Deutschland und Österreich beträgt in der Version mit Core-i3-Prozessor (3217U) 669 Euro. In der Ultrabook-Version mit Intels Core-i5-Prozessor (3317U) und 24 GByte SSD-Cache soll es 759 Euro kosten. Das Business-Notebook ist ab sofort im Handel verfügbar.