HDShredder vernichtet Daten unwiderruflich

Die Münchner Firma Miray Software hat eine neue Version ihres Löschwerkzeugs vorgestellt. HDShredder 4 (PDF) nutzt bis zu 15 verschiedene Sicherheitsstandards für die Vernichtung von Datenresten. So können PCs und Server weiterverkauft werden, ohne befürchten zu müssen, dass der neue Eigentümer der Geräte mit Datenrettungsprogrammen private Daten oder Geschäftsgeheimnisse hervorzaubert.

HDShredder 4, die erste Aktualisierung der Software nach drei Jahren, läuft nun auch unter Windows 8 und Server 2012 sowie selbstbootend auf modernen UEFI-Systemen. Ab der Professional Edition bietet das Produkt eine Kommanndozeilensteuerung (CLI) zur Automatisierung und Integration in bestehende skriptgesteuerte Abläufe: Das zu löschende Laufwerk, Löschmodus und -methode sowie weitere Einstellungen werden als Aufrufparameter übergeben.
Die neue Version löscht auch USB-3.0-Medien. Der Löschbericht lässt sich unter Windows auch auf Netzlaufwerken speichern (ab der Professional Edition). Er enthält alle relevanten Informationen zum Löschvorgang wie die gewählte Löschmethode, Datenvernichtungsdauer oder Anzahl der gelöschten Sektoren.
Der Datenvernichter ist in einer kostenlosen Variante, einer Standard-, einer Professional- und eine Enterprise Edition erhältlich. Während HDShredder 4 Free unter Windows noch nicht alle Löschstandards enthält, unterstützt die selbstbootende Standard-Edition schon 15 davon. Die Professional Edition ist für den Einsatz auf Servern und für Dienstleister vorgesehen. Mit der Enterprise Edition lassen sich bis zu 16 Festplatten gleichzeitig bearbeiten.
HDShredder 4 Free Edition steht ab dem 15. Mai zum kostenlosen Download bereit. Die Preise für die Vollversionen liegen zwischen 19,90 Euro (Standard Edition) und 799 Euro (Enterprise Edition).
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de