Shoretel macht iPhone und iPad zum Tischtelefon

Netzwerke

ShoreTel hat eine Dockingstation für Apple-Geräöte angekündigt. Wird ein iPhone oder iPad in die Station gelegt, erweitert die Shoretel-Station es um den Komfort eines Bürotelefons. Außerdem stellt sie den Mobilgeräten Unified-Communications-Funktionen zur Verfügung.

Shoretel Dockingstation mit iPad
Die Dockingstation von Shoretel verwandelt das iPad in eine Unified-Communications-Schnittstelle und ein Tischtelefon gleichzeitig (Bild: Shoretel).

Das Dock und die zugehörige Shoretel-Software verwandeln die Mobilgeräte der Mitarbeiter in Informationszentralen, die  als “virtuelles Büro” für Kollaborationszwecke genauso verwendet werden können wie für normale Telefonate. Shoretel Mobility funktioniert sowohl über WLAN als auch über Mobilnetze. Anwender sind immer unter der gleichen Telefonnummer erreichbar, ob sie nun im Büro oder zu Hause arbeiten.

Die Software steuert Voice-Telefonie, Instant Messaging, Presence- und Konferenzfunktionen des verbundenen Mobilgerätes. Auf den Mobilgeräten selbst läuft die passende Mobility App, die Business-Tischtelefonfunktionen und Tools für Enterprise Collaboration enthält. Die Dockingstation fungiert gleichzeitig als Ladegerät, das iPhones und iPads mit Strom versorgt.

Telefongespräch werden Hochnehmen des Hörers angenommen, gewählt wird durch Antippen einer Nummer auf der Wähltastatur oder dem Bildschirm des angedockten Gerätes. Das Shoretel Dock startet dann die Mobility-Applikation. Das Dock soll im Laufe des Sommers zum Listenpreis von 289 Euro verfügbar werden.

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen