Amazon stellt Cloud-Player-App für Windows bereit

BetriebssystemE-CommerceMarketingMobileMobile AppsWorkspaceZubehör
amazon-logo

Amazon hat eine weitere Version seiner Cloud-Player-App verfügbar gemacht. Die Cloud-Player-App von Amazon ist bereits für Android und iOS verfügbar. Sie gibt den Nutzern per Streaming oder Download Zugriff auf bei Amazon gekaufte oder in dessen Cloud-Schließfach deponierte MP3-Dateien.

amazon-cloud-player

Als Mindestanforderungen nennt Amazon Windows 7 (32 und 64 Bit), Windows Vista (32 und 64 Bit) oder Windows XP SP3. Die Downloadgröße beträgt 31,9 MByte. Bisher gab es von Windows- wie auch Mac-Systemen nur per Browser-App Zugriff auf den Cloud-Storage von Amazon.

Der Storage-Dienst selbst ist in Deutschland seit September 2012 verfügbar. Er umfasst zusätzlich zu allen bei Amazon gekauften Titeln 250 MP3-Uploads. Außerdem sind kostenlos 5 GByte Speicherplatz für weitere Dateien enthalten. Zum Preis von 24,99 Euro pro Jahr lässt sich die Upload-Zahl auf 250.000 Titel erhöhen. Amazon bietet gegen eine Jahresgebühr auch mehr Speicherplatz an, beispielsweise 20 GByte für 8 Euro oder 100 GByte für 40 Euro.

Für Akzeptanz des Cloud Player versucht Amazon durch die Funktion AutoRip zu sorgen: Wer eine CD bei dem Versandhändler bestellt, findet die Titel anschließend auch in seinem Cloud-Schließfach. In Deutschland gibt es dieses Feature aber bisher nicht. Selbst für früher bei Amazon gekaufte MP3-Dateien gibt es aufgrund der Lizenzsituation Einschränkungen, wie Amazon anmerkt: “Für einige Songs und Alben, die Sie vorher im Amazon MP3-Shop gekauft haben, hat Amazon möglicherweise die Rechte, Ihnen diese Einkäufe direkt an den Amazon Cloud Player zu liefern, ohne dass Sie die Titel extra importieren müssen.”

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen