Huawei liefert Ascend P2 nun auch in Deutschland aus

MobileMobilfunkSmartphone
huawei-ascend-p2

Huawei hat mit dem Verkauf des LTE-Smartphones Ascend P2 begonnen. Das mit Android-Smartphone ist hierzulande zunächst nur in Farbe Schwarz zu einem UVP von 449 Euro ohne Vertragsbindung erhältlich. Ein Modell in Weiß soll folgen.

Das LTE-Smartphone Ascend P2 von Huawei ist in Deutschland nun vertragsfrei für 449 Euro erhältlich (Bild: Huawei).
Das LTE-Smartphone Ascend P2 von Huawei ist in Deutschland nun vertragsfrei für 449 Euro erhältlich (Bild: Huawei).

Das Ascend P2 hatte Huawei bereits Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Seitdem ist bekannt, dass es ein HD-IPS+-LCD mit einer Auflösung von 1200 mal 720 Pixel mitbringt. Die Anzeige misst 4,7 Zoll. Die Pixeldichte beträgt also rund 298 ppi. Der Touchscreen ist wie bei dem von Nokias Lumia 920 äußerst sensibel und lässt sich auch mit einem Fingernagel oder mit Handschuhen bedienen.

Das Ascend P2 unterstützt als einges der wenigen Smartphones bereits den LTE-Standard Kategorie 4 und ermöglicht theoretisch Downloadraten von bis zu 150 MBit/s. Es funkt auf den Frequenzbändern 800, 1800, 2100 und 2600 MHz. Damit ist das Ascend P2 auch gut für den deutschen Markt geeignet und deckt alle von deutschen Netzbetreibern genutzten LTE-Frequenzen ab. Das gibt es beim Galaxy S4 beispielsweise nicht.

Angetrieben wird das Gerät von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,5-GHz-Takt (Hi-Silicon K3V2). An Arbeitsspeicher gibt es 1 GByte RAM, der verbaute Speicher ist 16 GByte groß. Ein Speicherkarteneinschub ist nicht vorhanden. Für Strom sorgt ein 2420-mAh-Akku. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 Jelly Bean mit Huaweis Benutzeroberfläche Emotion UI zum Einsatz.

Eine 13-Megapixel-Kamera mit BSI-Sensor dient zum Knipsen von Fotos und Drehen von Videos in Full-HD. Für Videochats bringt das Ascend P2 noch eine 1,3 Megapixel Frontkamera mit. Wie sich die Kamera des neuen Huawei-Gerätes schlägt, konnten die Kollegend er ITEspresso-Schwestersite CNET.de schon beim MWC in Barcelona ausprobieren.

Zur Kommunikation hat Huawei dem Ascend P2 WLAN (802.11 b/g/n), UMTS samt Datenturbo HSPA (HSDPA: 21,6 MBit/s, HSUPA: 5,76 MBit/s), Bluetooth 4.0, DLNA, MHL, WiFi Direct und NFC spendiert. Außerdem gehören GPS und Glonass zur Ausstattung. Das Gerät ist – auch dank des Plastikgehäuses – mit einem Gewicht von 122 Gramm recht leicht. Die genauen Maße sind 136,2 mal 66,7 mal 8,4 Millimeter.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen