Oki rüstet mit Farb-LEDs für Arbeitsgruppen auf

Nachdem Oki kürzlich sein Angebot an Farb-MFPs für den Arbeitsplatz überholt hat, stellt der Hersteller jetzt vier Druckgeräte vor, die als Arbeitsgruppendrucker zum Einsatz kommen sollen. Die MC700-Familie von Oki kommt in vier unterschiedlichen Ausprägungen.

Die MC760-Modelle der Farb-LED-Drucker geben 28 Seiten pro Minute in Farbe oder Schwarz-Weiß aus, der Oki MC770 schafft 34 Farb- oder 36 Schwarz-Weiß-Seiten und das Modell MC780 sogar 40 Seiten pro Minute, sowohl in Farbe als auch monochrom. Bis die erste Seite fertig ist, dauert es bei allen Modellen maximal neun Sekunden.
Die Modelle MC770dfn und MC780dfn bieten einen zusätzlichen Ausgabeschacht und können die Dokumente automatisch heften. Über bis zu fünf Papierzuführungen bieten die Oki-MFPs Platz für bis zu 3160 Blatt.
Duplex-Funktionalität ist standardmäßig integriert. Als Sparfunktionen gibt es zudem ein Leerseiten-Unterdrückung bei Scans und Kopien sowie die Seitenrandlöschung bei Kopien vom Vorlagenglas.
Über die Netzwerkanbindung lassen sich Scan to Folder, Scan-to-E-Mail, Remote Scan und optionale Fax-Weiterleitung realisieren. Die smart Extendable Platform soll die Anbindung an externe Software wie Dokumenten-Managementsysteme oder Kartensystem zum Abholen der Druckaufträge vereinfachen. Die Benutzerauthentifizierung ist via Anbindung an das Active Directory oder LDAP-Verzeichnisse möglich.
Neben den Funktionstasten steht zur Bedienung ein neun Zoll großes Farb-Touchdisplay, zur Verfügung. Darüber lassen sich auch häufig verwendete Einstellungen und vorab installierte Vorlagen speichern.

Als durchschnittliches Druckvolumen empfiehlt Oki 6000 Seiten pro Monat für den MC760, 8000 Seiten für das Modell MC770 sowie 10.000 Seiten für die Ausführung MC780. Das maximale monatliche Druckvolumen gibt der Hersteller für alle Modelle mit 100.000 Seiten an. Der Energieverbrauch liegt im Normalbetrieb bei 800 Watt.; maximal bei 1500 Watt. Im Ruhemodus gibt ihn Oki mit 130 Watt, im Energiesparmodus mit 60 Watt an.
Als Zubehör bietet Oki ein WLAN-Modul, Großraumkassetten oder Untergestelle mit Rollen an. Die Geräte sind mit dem Energy Star zertifiziert und kommen mit drei Jahren Garantie. Der Listenpreis für das Modell MC760dn liegt bei 1750 Euro, die Modelle MC770dnfax und MC770dnfax kosten rund 2560 Euro, die Ausführung MC780dfnfax rund 4000 Euro.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.