Progress Software lobt Programmierwettbewerb für mobile Applikationen aus

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile AppsSoftware
progress-app-developer-challenge

Progress Software hat Programmierwettbewerb “Progress App Dev Challenge” gestartet. Der Anbieter von Lösungen für die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung unternehmenskritischer Applikationen, hat dafür Preisgelder in Höhe von über 25.000 Dollar ausgelobt. Entwickler können entweder neue oder auch mobile Version einer bereits vorhandenen Anwendung als Beitrag einreichen.

progress-app-developer-challenge

Voraussetzung ist allerdings, dass die Wettbewerbsbeiträge mit dem Progress OpenEdge Mobile App Builder erstellt wurden. Diese Komponente der Entwicklungsplattform Progress OpenEdge erlaubt es, bestehende Anwendungen zu aktualisieren und erweitern. Das Tool bietet eine umfassende Entwicklungsumgebung und ermöglicht mobilen Anwendungen sicheren Zugriff auf unternehmenskritische Daten.

Letzendlich ist der Programmierwettbewerb also eine Werbemaßnahme für die hauseigene Entwicklungsplattform. Das ist legitim und wer die Anforderungen hat, kann sich sicher einmal mit dem Progress-Angebot auseinandersetzen. Kleiner Apps lassen sich allerdings auch mit vielen anderen App-Baukästen leicht erstellen.

Neben der Unterstützung bei der Programmierung gibt es auch Werkzeuge für die korrekte Anbindung ans Backend, die Vermarktung von Apps oder die Platzierung von Werbung in Apps – falls das gewünscht ist. Und neben einigen kleineren Anbietern bemühen sich zum Beispiel auch Microsoft und Salesforce.com darum, ihren Kunden bei der App-Erstellung unter die Arme zu greifen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen