Intel kündigt Pentium-Prozessoren für Android-Geräte an

KomponentenMobileMobile OSWorkspace
Intel (Bild: Intel)

Intel hat angekündigt, dass künftige Prozessoren seiner Modellreihen Pentium und Celeron außer in Windows-PCs auch in Geräten mit Android zum Einsatz kommen sollen. Der Chiphersteller nennt Laptops, Convertibles, All-in-One- und Desktop-PCs als denkbare Produkte. Erste Android-Geräte mit den neuen Pentium-Prozessoren sollen frühestens Ende 2013 auf den Markt kommen.

intel-logo-in-chip

Auch Prozessoren mit der neuen Atom-Architektur Silvermont will Intel dann unter den Markennamen Pentium und Celeron anbieten. Einige Silvermont-Varianten böten eine Rechenleistung, die mit aktuellen Pentiums und Celerons vergleichbar sei. Damit unterscheiden sie sich deutlich von den bisherigen Atom-Generationen, die in dem Ruf stehen langsam zu sein.

Diese leistungsfähigeren Silvermont-Chips sollen laut Intel zudem mit von Desktop-PCs bekannten Techniken wie PCI und SATA ausgeliefert werden. Darüber hinaus erklärte der Chiphersteller bereits am Freitag gegenüber News.com, dass es intern bei Gesprächen mit Kunden über Mikroarchitekturen nicht mehr von “Atom” rede, sondern nur noch von “Silvermont”.

Für Tablets entwickelte Silvermont-CPUs werden laut Intel dagegen wahrscheinlich nicht mehr die Markennamen Pentium und Celeron erhalten. Zuletzt hatte das Unternehmen beide Marken ausschließlich für günstige Prozessoren für Notebooks und Desktops verwendet.

Anfang Mai gab Dadi Perlmutter, General Manager der Intel Architecture Group, erste Details zu Silvermont bekannt. Es ist das erste Mal, dass das Unternehmen seine 2008 eingeführten Atom-Prozessoren grundlegend überarbeitet hat. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Umstellung auf ein Out-of-Order-Design, das Intel seit dem Pentium Pro für seine Desktop-Prozessoren nutzt. Silvermont-Atoms sollen dadurch mindestens die doppelte Leistung der aktuellen Modelle erreichen.

Bisher kündigte Intel vier Silvermont-Varianten an. Das auf Tablets ausgerichtete System-on-a-Chip (SoC) Bay Trail soll zum Weihnachtsgeschäft 2013 erhältlich sein. Merrifield wiederum ist der Chip, den Intel für Smartphones entwickelt. Er soll zum Jahreswechsel ausgeliefert werden. Für Server und Microserver bietet Intel ab dem zweiten Halbjahr den 64-Bit-Prozessor Avoton an und Rangeley ist für Hersteller von Netzwerkausrüstung gedacht.

[mit Material von Brooke Crothers, News.com]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :