Computex: Dell präsentiert Produkte mit Intels Haswell-Prozessoren

KomponentenPCWorkspace
dell-xps-12
dell-xps-12
Mit dem neuen Prozessor hält der Akku des XPS12 bis zu zwei Stunden länger durch (Bild: Dell).

Dell hat auf der Computex in Taipeh Produkte mit Intels ganz aktueller, vierter Generation der Core-i-Prozessoren (Codename Haswell) vorgestellt. Vom prozessor-Upgrade profitieren im ersten Schritt zum Beispiel zunächst das Convertible XPS 12, der All-in-One-PC XPS One 27 und der Desktop-Tower-PC XPS 8700.

Beim Convertible-Ultrabook XPS 12 haben Kunden beim Prozessor künftig die Wahl zwischen einem Core i5-4200U, Core i7-4700U oder Core i7-4650U. Die neuen CPUs versprechen laut Dell eine mindestens zwei Stunden längere Akkulaufzeit und einen deutlichen Leistungsschub. Zur weiteren Ausstattung des aktualisierten XPS 12 gehören bis zu 8 GByte RAM und 512 GByte SSD-Speicher. Die günstigste Ausführung soll in den kommenden Wochen für 1299 Euro verfügbar werden.

Dells All-in-One-PC XPS One 27 ist künftig ebenfalls mit der neuen Core-i-Generation ausgestattet (Bild: Dell).
Dells All-in-One-PC XPS One 27 ist künftig ebenfalls mit der neuen Core-i-Generation ausgestattet (Bild: Dell).

Den All-in-One-PC XPS One 27 stattet Dell in Zukunft ebenfalls mit der neuen Core-i-Generation aus. Das integrierte 27-Zoll-Display bringt dieselbe Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel mit, soll aber eine bessere Farbdarstellung und eine höhere Helligkeit bieten als beim Vorgänger. Zudem bietet Dell optional einen Dual-SSD-HDD-Speicher mit bis zu 256 GByte beziehungsweise 2 TByte, eine schnellere Nvidia-GeForce-GT-750M-Grafikkarte mit 2 GByte DDR5-Speicher sowie eine Thunderbolt-Schnitstelle an. Der neue XPS One 27 ist laut Hersteller bereits verfügbar – zu Preisen ab 1599 Euro.

Der Desktop-Tower XPS 8700 wird neuerdings ebenfalls von einer Haswell-CPU angetrieben. Zur Auswahl stehen Core i5-4430 und Core i7-4770. Daneben werden bis zu 32 GByte RAM und 4 TByte Festplattenspeicher unterstützt. Der Desktop-Rechner bietet in der neuen Ausführung zehn USB-Ports, wovon sechs zu UBS 3.0 kompatibel sind. Bei der Grafikkarte haben Käufer die Wahl zwischen Nvidias GeForce GTX 645, GTX 650 Ti und GTX 660 oder AMDs Radeon HD 7570M. Die günstigste Variante des XPS 8700 liegt bei knapp 950 Euro und ist ab sofort erhältlich.

dell_xps8700

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen