OS X 10.8.4: Apple schließt 33 Sicherheitslücken

Apple hat OS X 10.8.4 zum Download bereitgestellt. Das Update enthält mehrere Fixes, mit denen Apple Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit seines Betriebssystems verbessern will. Behoben wird auch ein Fehler in iMessage, durch den Nachrichten in der falschen Reihenfolge angezeigt werden, wodurch die Konversationsansicht unbrauchbar wird.
Die neue Version behebt den Versionshinweisen zufolge auch Probleme bei Verbindungen zu WLAN-Netzwerken in Unternehmen. Auch der Abgleich von Kalendern mit Microsoft Exchange wird korrigiert. Einige Nutzer hatten zuletzt offenbar Probleme, mit FaceTime Nummern außerhalb der USA anzurufen.
OS X 10.8.4 schließt auch 33 Sicherheitslücken. Die Fehler befinden sich unter anderem in CoreMedia Playback, CUPS, OpenSSL, Quicktime und Ruby. Nutzern der Client- und Serverversionen von OS X 10.7 Lion und 10.6 Snow Leopard steht das separate Sicherheitsupdate 2013-002 zur Verfügung.
Seinen Browser Safari aktualisiert Apple auf die Version 6.0.5. Safari 6.0.5 für OS X 10.7 und 10.8 beseitigt weitere 26 Schwachstellen. Auch sie könnten ausgenutzt werden, um einen Absturz der Anwendung auszulösen oder Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Die Fehler gehen alle auf die Browserengine WebKit zurück.
Apple verteilt alles Patches über die Softwareaktualisierung des Betriebssystems und seine Website. Mac OS X 10.8.4 liegt als 809,98 MByte großes Combo und 342,33 MByte großes Delta-Update vor.
Möglicherweise ist die Version 10.8.4 schon das letzte Update für Mountain Lion. Apple will in der kommenden Woche auf seiner Worldwide Developers Conference den Nachfolger OS X 10.9 vorstellen. Ältere Version seines Betriebssystems versorgt das Unternehmen aber weiterhin mit Sicherheitspatches.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.