Acer möbelt seine Ultrabooks auf

KomponentenMobileNotebookWorkspace
acer-aspire-v5+v7 (Bild: Acer)
Acer Aspire V5
Acers Aspire-V5-Serie kommt mit schlankerem Design als die Vorgängergeneration der Ultrabooks des Herstellers (Bild: Acer)

Acer hat seine Ultrabook-Serien Aspire V5 und Aspire V7 vorgestellt. Sie kommen im Herbst zu Preisen ab 599 Euro in zahlreichen, unterschiedlich ausgestatteten Varianten auf den Markt. Die V7-Serie ist dann mit Displays in den Größen 11,6 Zoll, 14 Zoll und 15,6 Zoll mit Auflösungen von bis zu 1920 mal 768 Pixel erhältlich, jeweils mit und ohne Touch-Funktion. Die V5-Serie gibt es in denselben Größen, die Auflösung reicht jedoch nur bis zu 1366 mal 768 Bildpunkte.

Der Serie Aspire V5 hat der Hersteller ein komplett überarbeitetes und schlankeres Design verpasst als bisherigen Ultrabook-Angeboten. Die Modelle der Serie Aspire V7 hat er dagegen nicht dünner, aber leistungsfähiger gemacht. Die Neuvorstellungen sind für Durchnittsnutzer konzipiert, das heißt, ihre Leistung ist zwar nicht mit fortgeschrittenen Spiele-PCs vergleichbar, liegt aber über dem Durchschnitt der Einstiegs-Notebooks.

Acer Aspire V7
Seine Serie Aspire V7 hat Acer vor allem schnelleren Prozessoren und größerem Speicher ausgestattet (Bild: Acer).

Im Handel werden sind unzählige Varianten der V5- und V7-Geräte zu haben sein, die preiswerteste kostet 599 Euro. Acer bietet im Vergleich zu den Vorgängermodellen nicht nur verbesserte Ausstattungsmerkmale wie Panels in Full HD an, sondern auch Solid State Drives und leistungsstärkere Grafiklösungen. Auch die Wahl, ob die Tastatur hintergrundbeleuchtet ist, steht frei. In allen neuen Geräten sind dagegen vier Lautsprecher inklusive Unterstützung für Dolby Home Theatre eingebaut.

Einige Modelle werden auf Wunsch entweder mit einer diskreten Grafikkarte Nvidia GeForce GT 720M mit 2 GByte oder einer Nvidia GeForce GT 750M mit 4 GByte Grafikspeicher beziehungsweise einer AMD Radeon HD 8750M mit 2 GByte Grafikspeicher ausgerüstet. Es lassen sich die aktuellen Intel-Core-Prozessoren integrieren. Alle Geräte können jedoch jede Variante von Core-i3 bis Core-i7 aufnehmen.

Nachtag am 10.06.2013: Acer hat soeben mitgeteilt, dass  weitere Informationen zu den Geräten der V7-Serie werden voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli ind im Handel auf der Website zu finden sein werden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen