Fujitsu stellt Ultrabook mit 3200 mal 1800 Pixeln vor

KomponentenWorkspace
fujitsu-lifebook-uh90l

Mit dem Lifebook UH90/L hat Fujitsu ein Ultrabook vorgestellt, dessen 14 Zoll großer IGZO-Touchscreen 3200 mal 1800 Bildpunkte auflöst. Er bietet damit rund 2,7-mal mehr Pixel als ein Full-HD-Screen. Die Pixeldichte beträgt 262 ppi und übertrifft damit die 227 ppi des 13,3 Zoll großen MacBook Pro Retina. Zudem soll die Display-Oberfläche des Lifebook zufolge dank einer speziellen Beschichtung besonders glatt sein und damit die Bedienung von Windows 8 per Touchgesten erleichtern.

fujitsu-lifebook-uh90l

Das 14-Zoll-IGZO-Display des Lifebook UH90/L löst 3200 mal 1800 Pixel auf (Bild: Fujitsu).

Die Abkürzung IGZO steht für die verwendeten Elemente Indium, Gallium und Zinkoxid. Das in den IGZO-Panels enthaltene amorphe Silizium ermöglicht eine höhere Beweglichkeit der Elektronen. Die Beschichtung (Thin-Film Transistor, kurz TFT) kann daher dünner ausfallen und die Helligkeit steigt – beziehungsweise der Stromverbrauch sinkt. Außerdem müssen die Displays nicht konstant mit Strom versorgt werden wie ein LCD, sondern erst dann, wenn der Nutzer darauf drückt, eine Interaktion stattfindet und sich der Bildschirminhalt verändert.

Das Lifebook UH90/L misst 33 mal 23 mal 0,92 bis 1,55 Zentimeter und wiegt 1,39 Kilogramm. Angetrieben wird das Ultrabook von einem Core i5-4200U aus Intels vierter Core-i-Generation mit dem Codenamen Haswell. Ihr stehen 4 GByte DDR3-RAM zur Seite. Für Daten bietet Fujitsu ein 500 GByte großes Hybrid-Laufwerk an, also eines, dass das die Vorzüge einer SSD und einer klassischen Festplatte kombiniert.

Die weitere Ausstattung umfasst Gigabit-Ethernet, WLAN (802.11a/b/g/n) und eine HD-Webcam. Auch Bluetooth 4.0, USB 3.0 und HDMI sind an Bord. Die Stromversorgung übernimmt ein Akku mit 45 Wattstunden.

Fujitsu bringt das Lifebook UH90/L am 7. Juni in Japan in Rot und Schwarz in den Handel. Zu Preis und Verfügbarkeit in anderen Ländern hat der Hersteller bisher keine Angaben gemacht.

Samsung hatte erst kürzlich auf der Fachmesse Display Week in Vancouver einen Notebook-Bildschirm mit einer Diagonalen von 13,3 Zoll vorgestellt, der ebenfalls eine Auflösung von 3200 mal 1800 Bildpunkten liefert. Dessen Pixeldichte liegt aufgrund des etwas kleineren Formats mit 276 ppi nochmals knapp über dem des Fujitsu-Geräts.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

IGZO-Displays von Sharp

Bild 1 von 6

IGZO-Displays von Sharp
Die von Sharp mitentwicklete Display-Technologie IGZO hat im Sommer 2012 die Marktreife erreicht. Sie kann in Smartphones, Tablets oder auch Fernsehern zum Einsatz kommen. Ihr wesentlicher Vorteil: Mehr Helligkeit beziehungsweise gleiche Helligkeit bei geringerem Stromverbrauch (Bild: Sharp).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen