Microsoft gibt Ausblick auf den Juni-Patchday am Dienstag

Microsoft hat für den Juni-Patchday am kommenden Dienstag insgesamt fünf Updates angekündigt. Mit einem will der Konzern eine als “kritisch” eingestufte Lücke im Internet Explorer schließen. Sie findet sich in den Versionen 6, 7, 8, 9 und 10. Der Softwarekonzern bewertet Anfälligkeiten als kritisch, wenn deren Ausnutzung ohne Eingreifen des Benutzers das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
Das Risiko, das von den restlichen Schwachstellen ausgeht, bewertet Microsoft immerhin noch als “hoch”. Das Update soll zudem Lücken in Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7, Server 2008 R2, 8, Server 2012 und RT beheben. Auch Office 2003 Service Pack 3 und Microsoft Office für Mac 2011 werden gefixt. Außer dem Office-Patch erfordern alle Updates einen Neustart des Systems. Details nennt Microsoft wie gewohnt erst, wenn die Patches verfügbar sind.
Am 11. Juni wird Microsoft auch eine neue Version des Windows Tools zum Entfernen bösartiger Software sowie mehrere nicht sicherheitsrelevante Updates bereitstellen. Sie sollen mehrere nicht näher genannte Fehler in Windows beheben. Das Unternehmen kündigt auch ein Update Rollup für Windows Server 2012 Essentials, mehrere Aktualisierungen für .NET Framework und ein Update für das Camera Codec Pack für Windows 8 und Windows RT an. Letzteres bringt Unterstützung für mehrere gerätespezifische RAW-Formate.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.