Schwarzweiß gegen Farbe: HP nimmt alte Drucker in Zahlung

DruckerNetzwerkeWorkspaceZubehör
hp-m521-800

Hewlett-Packard will Kunden ab 17. Juni mit einem Trade-In Programm und Garantieverlängerung bei ausgewählten Farblasern zum Neukauf animieren. Voraussetzung ist, dass Kunden einen mindestens sechs Monate alten, funktionstüchtigen Schwarzweiß-Drucker besitzen und diesen gegen eines der Aktionsgeräte austauschen. Sie bekommen dann eine Rückerstattungsprämien und bei einigen MFP-Modellen eine kostenlose Garantieverlängerung für einen Austauschservice vor Ort für drei Jahre.

hp-m521-800
Ausgewählte Farblaser- und Farblaser-MFPs bewirbt HP ab 17. Juni mit einer Rückvergütungsaktion, die Serien LaserJet Pro MFP M521 (im Bild) und LaserJet Pro color MFP zudem mit einer kostenlosen Garantieverlängerung (Bild Hewlett-Packard).

Am „Mono zu Color“-Trade-in-Programm können alle Kunden teilnehmen, die einen der ausgewählten Einzelfunktions- oder Multifunktions-Farblaser kaufen und ein Altgerät zurückgeben. Detaillierte Informationen, für welche neuen HP-Modelle das Angebot gilt, zum exakten Programmablauf und den Bedingungen sowie ein Online-Formular um die Rückerstattung zu beantragen, finden Interessenten ab 17. Juni unter www.hp.com/de/mono-zu-color.

Mit Wirkung zum 1. Juni bietet HP zudem die Möglichkeit, beim Kauf eines Druckgeräts aus den beiden Serien HP LaserJet Pro MFP M521 (ab 849 Euo) und HP LaserJet Pro color MFP M570 (ab 1149 Euro) die Garantiezeit kostenlos auf insgesamt drei Jahre zu verlängern. Dazu wird lediglich eine Online-Registrierung verlangt.

Diese Regelung gilt für Käufe ab dem 1. Juni. Allerdings stehen weitere Informationen zum Ablauf dieser Aktion sowie zu den exakten den Teilnahme- und Datenschutzbedingungen auch erst ab 17. Juni auf der Aktionswebsite www.hp.com/de/3-jahre-lasergarantie zur Verfügung.

Während die Trade-in-Aktion unter Umständen für den einen oder anderen Käufer interessant sein kann, darf der Wert der kostenlosen Garantieverlängerung getrost bezweifelt werden. Selbstverständlich ist es für HP-Käufer ein nettes Zusatzbonbon. Es wäre aber wünschenswert, dass der Druckergigant hier dem Beispiel anderer Anbieter folgt und so wie etwa Brother und Oki generell eine Drei-Jahres-Garantie gewährt oder wenigstens dies so wie Kyocera für ausgewählte, höherwertige Modelle tut.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 12 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen