Kurs führt in 41 Tagen zum Android-App-Developer

Am 1. Juli beginnt der Schulungsanbieter WBS Training AG mit einem bundesweit geförderten Weiterbildungskurs zum Android-App-Developer. Er dauert 41 Werktage und findet üblicherweise in den über 100 Standorten des Schulungsunternehmens statt. Allerdings ist unter Umständen auch die Teilnahme von zu Hause aus möglich, die erforderliche technische Ausstattung wird gestellt.
Das Schulungsangebot richtet sich sowohl an Personen, die eine Informatik-Ausbildung abgeschlossen, ein Studium absolviert haben, beziehungsweise Abitur oder einen Realschulabschluss nachweisen können als auch an solche, die fundierte Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache mitbringen, idealerweise Java, oder mit den Grundlagen der Entwicklungsumgebung Eclipse vertraut sind und ausreichende Kenntnisse in IT-Englisch besitzen. Lernziele sind der Erwerb von Kenntnissen zu Programmierkonstrukten und Kompatibilitätsbibliotheken sowie die Konfiguration von Applikationen für Smartphones und Tablets.
Dazu beschäftigen sich die Teilnehmer nachdem sie sich am ersten Tag mit Lernmitteln und Kurs vertraut gemacht haben zehn Tage lang mit den Grundlagen des Android SDK und zwanzig Tage mit der Entwicklung von Android Apps. Abschließend wird in einem Projekt zehn Tage lang eine konkrete Android-App geplant und entwickelt.
Die Themen werden im Unterricht im Klassenverband bearbeitet. Dazu steht ein PC-Arbeitsplatz mit zwei Monitoren zur Verfügung. Übungen vertiefen das Erarbeitete, Tests bieten die Möglichkeit, den Wissenstand zu kontrollieren.
Der Anbieter weist darauf hin, dass Interessenten bei Apps nicht nur an die Beeiche News, Spiele und Unterhaltung denken sollten, sondern dass auch die Nachfrage nach Business-Anwendungen zunimmt. IT-Systemhäuser, die kundenspezifische Applikationen entwickeln, suchten daher nach Personal – wer den Kurs erfolgreich besuche habe daher gute Voraussetzungen, als Junior-Softwareentwickler und Projektmitarbeiter in der IT-Branche zu starten.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de