So sieht Microsoft Office auf dem iPhone aus

MobileMobile AppsOffice-AnwendungenSmartphoneSoftware
office-2013 (Bild: Microsoft)

Microsoft hat – zunächst in den USA – die lange erwartete 2013er-Version von Microsoft Office auf dem iPhone verfügbar gemacht. Die App steht in Apples US-App-Store kostenlos zum Download bereit. Allerdings ist zur Aktivierung ein Office-365-Abonnement erforderlich. Damit darf sie dann auf bis zu fünf iOS-Geräten installiert werden. Ausprobieren lassen sich die Funktionen aber auch mit einem kostenlosen Testabo.

Mit der App können Nutzer Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien Betrachten und in gewissem Umfang auch Bearbeiten. Dokumente lassen sich via SkyDrive -dem Default-Speicher bei der Office Mobile App – synchronisieren sowie per SharePoint bereitstellen. Wichtig ist auch, dass sich als E-Mail-Anhang empfangene Word-Dokumente, Excel-Tabellen und auch PowerPoint-Präsentationen öffnen lassen. In der folgenden Bildergalerie stellt ITespresso die App vor.

So sieht Microsoft Office auf dem iPhone aus

Bild 1 von 15

office-ios-02
Office Mobile ist eine für das kleine Display des iPhones konzipierte Office-Version. Zu Plänen für iPad-spezifischen Versionen seiner Office-Software will Microsoft keine Stellungnahmen abgeben – außer der Empfehlung, dass iPad-Besitzer zunächst weiterhin Office Web Apps verwenden sollen. Die Office Mobile App läuft ab dem iPhone 4 (oder iPod Touch der fünften Generation), wenn iOS 6.1 oder höher installiert ist.

[mit Material von Ed Bott, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen