Toshiba bringt Ultrabook-Reihe Satellite S

KomponentenMobileNotebookWorkspace
toshiba-satellite-s

Toshib hat für Juli die Auslieferung der ersten Modelle seiner Ultrabook-Serie Satellite S angekündigt. Als erste kommen das Satellite S50 und das Satellite S50t auf den Markt. Sie verpackt der Hersteller in eisblauen Gehäusen in Aluminium-Optik. Technisch liefern die Mobilrechner der S-Serie stromsparende ULV-Prozessoren, Full-HD-Auflösung und Stereolautsprecher von Onkyo.

toshiba-satellite-s
Mit dem Satellite S50 kommt im Juli das erste Ultrabook der S-Serie von Toshiba (Bild: Toshiba).

Alle Modelle der Reihe, in der das Unternehmen noch viele unterschiedliche Konfigurations-Zusammenstellungen anbieten will, kommen mit Widescreen-Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung in Größen von 15,6 Zoll und 17,3 Zoll. Die Tastatur mit abgesetzten Tastenkappen ist von einem glänzenden Rahmen eingefasst und bringt sowohl einen Ziffernblock als auch eine weiße LED-Hintergrundbeleuchtung.

Als CPUs verwenden die Japaner Intel-Core-Prozessoren der dritten und vierten Generation oder AMDs S-Serie beziehungsweise die AMD-Dual- und Quad-Core-A-Serie. Für die Grafik hat der Hersteller Intels HD4000-Chipsatz, Nvidias GeForce (bis zur GT 740M mit Optimus-Technik) oder AMD-Grafik (bis zur Radeon HD 8650G) vorgesehen.

In bis zu 16 GByte DDR3-RAM kann sich das vorinstallierte Windows 8 in 64-Bit-Edition austoben. Als Storage-Medien bietet Toshiba in der S-Serie bis zu 1 TByte große Festplatten (5400 U/min) oder Hybrid-Laufwerke mit 1 TByte (inklusive 8 GByte SSD) an. Als optisches Medium verbaut der Hersteller entweder ein Multi-DVD- oder ein BD-ROM Laufwerk.

An Schnittstellen und Netzwerktechniken stehen zweimal USB 3.0 und einmal USB 2.0, HDMI, WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0 und das obligatorische Ethernet zur Vefügung. Als Akku nutzt Toshiba entweder einen mit 3220 mAh Leistung (etwa im S50) oder einen mit 4400 mAh (wie im kommenden S70). Eine HD-Webcam ist in allen Modellen enthalten.

Die anfangs erhältlichen Ausstattungen der Satellite S-Serie, der S50 mit mattem HD-Display sowie der S50t mit Touch-Bildschirm, kosten 949 Euro (Satellite S50-A-10H) beziehungsweise 1099 Euro (Satellite S50t-A-10P). Detaillierte Produktspezifikationen zu den weiteren neuen Satellite-S-Notebooks will Toshiba zeitnah auf seiner Website bereitstellen.

Umfrage

Die Urlaubszeit steht vor der Tür - welches mobile Gerät nehmen Sie auf alle Fälle mit auf die Reise?

  • Mein Notebook (13%, 75 Stimme(n))
  • Mein Tablet (15%, 86 Stimme(n))
  • Mein Smartphone (58%, 339 Stimme(n))
  • Mein Mobiltelefon (14%, 82 Stimme(n))
  • Ein Mobilgerät der Firma (1%, 7 Stimme(n))

Gesamt: 589

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen