Werkzeuge von CodeTwo helfen Exchange-Nutzern bei Migrationen

NetzwerkeSoftwareZusammenarbeit
CodeTwo Exchange-Migration

Das im Microsoft-Umfeld tätige Softwarehaus CodeTwo hat sein Angebot um zwei weitere Werkzeuge ergänzt: “Exchange Migration” und “Office 365 Migration”. Beide Programme sind auf der Webseite des Produzenten erhältlich. Sie können 30 Tage unentgeltlich getestet werden. Der Preis der Kaufversion richtet sich nach der Anzahl der Postfächer: bei 100 Anwendern Exchange-to-Exchange sind 161 Euro fällig, für Exchange-to-Office365 sind es 69 Euro. Der Support ist kostenlos.

CodeTwo Exchange Migration
Mit CodeTwo Exchange Migration lassen sich die Mailboxen der Nutzer auf neue Versionen umziehen, ohne Vieles erneut konfigurieren zu müssen (Bild: CodeTwo).

“CodeTwo Exchange Migration” deckt vielfältige Migrationsszenarien ab: Ob zwischen Servern, Software-Versionen oder vom Mailserver in den Cloud-Dienst: Die Kopie des Quellsystems enthält auch die Struktur der öffentlichen Ordner. E-Mails, Kalender und Kontakte aller Konten tauchen am Ziel wieder genau so auf, wie sie zuvor in der Quelle angelegt waren.

Die Migration etwa von Exchange 2003 auf Version 2013 ist bislang mit viel Aufwand verbunden. Mit reinen Microsoft-Lösungen muss zunächst Exchange 2010 installiert werden, um gleich wieder deinstalliert zu werden. Ähnliches gilt für den Wechsel in die Cloud. Szymon Szczęśniak von CodeTwo erklärt, mit dem eigenen Tool “CodeTwo Exchange Migration” könne man sich das nun ersparen.

Ähnlich kompliziert ist der Umstieg auf Microsofts Onlinedienst Office 365. Das Werkzeug “CodeTwo Office 365 Migration” soll dieses Problem lösen. So lassen sich die Exchange-Mailboxen, egal ob sie mit Version 2003, 2007 oder 2010 verwaltet werden, einfach in die Cloud transferieren. Konfiguration, Statusreports und Logfiles für jeden migrierten Bestandteil legt das Tool an.

CodeTwo Office-Migration
Mit “CodeTwo Office-Migration” werden Mailboxen auf Office365 transferiert und der Umzug aller Elemente dokumentiert (Bild: CodeTwo).

Ein kleines Bonbon für Office-365-Abonnenten nennt die englischsprachige Website übrigens auch noch: Wer CodeTwo als “Partner of Record” im Administrationspanel von Microsofts Office-Service nennt und dies dann bei CodeTwo angibt, bekommt Exchange-to-Office365 kostenlos: “Microsoft bezahlt uns dafür”, fügt das Unternehmen an. Es sind allerdings nur so viele CodeTwo-Lizenzen abgedeckt, wie es auch Office-Abonnenten beim Kunden gibt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen