Zyxel rüstet Powerline-Adapter auf 600 MBit/s auf

Zyxel hat sein Angebot an Powerline-Produkten mit dem PLA5205 um einen Adapter mit HomePlug AV2 erweitert. Damit erreicht er eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 600 MBit/s. Damit die beim Endgerät ankommt, besitzt der Adapter einen Gigabit-Ethernet-Port, über den sich Notebooks oder PCs per Kabel verbinden lassen.
Durch diese Ausstattung eignet sich der Adapter laut Zyxel auch für das Streaming von HD-Filme an SmartTVs. Das werde unter anderem vom verbauten Chipsatz und der integrierten Quality-of-Service-Funktion unterstützt. Die Adapter sind abwärtskompatibel und arbeiten auch mit Modellen zusammen, die nach den Standards HomePlug AV und IEEE 1901 arbeiten.
Mit den Adaptern lassen sich Daten sich über Powerline, also die bereits im Haus verlegte Stromleitung, bis maximal 300 Meter übertragen. An ihnen können Endgeräte mit allen Betriebssystemen angeschlossen werden, die Verwaltungssoftware benötigt jedoch einen Rechner mit Windows. Auf dem Adapter selbst informieren LEDs über den Betriebszustand, in drei Abstufungen über die Qualität der Powerline-Verbindung sowie die Funktion der Ethernet-Verbindung. Außerdem gibt es Knöpfe um die Verschlüsselung zu aktivieren und einen Reset vorzunehmen.
Die 8,1mal 5,6 mal 2,8 Zentimeter großen und 94 Gramm schweren Zyxel-Adapter werden direkt in die Steckdose eingesteckt. Die Leistungsaufnahme gibt der Hersteller im Betrieb mit maximal 4,5 Watt, im Stromsparmodus mit 0,5 Watt an. In den wechselt der Adapter automatisch, wenn er auf der Ethernetverbindung binnen 60 Sekunden keinen Traffic registriert. Ein Ein/Aus-Schalter ist allerdings nicht vorhanden.
Die PLA5205-Adapter sind einzeln zum unverbindlichen Verkaufspreis von 46 Euro sowie im Starter-Kit zu zweit ab 89 Euro im Handel. Im Lieferumfang sind eine Support-CD, Ethernetkabel und ein Installationshandbuch enthalten.