Trendnet bietet kleinen NAS-Server für bis zu 8 TByte Daten

Data & StorageStorage
Trendnet TN-200
Trendnet TN-200
Das Network-Attached-Storage-System TN-200 kann zwei 3,5-Zoll-Laufwerke aufnehmen. (Bild: Trendnet).

Mit dem NAS-Media-Server TN-200 führt Trendnet ein 2-Bay-Gehäuse ein, aus dem mehrere HD-Filme gleichzeitig von den enthaltenen Speichern (Festplatten oder SSDs) an DLNA-fähige Geräte gestreamt werden können. Die DLNA-zertifizierten Smart-TVs, Media Player und Spielkonsolen können mehrere HD-Videos und Musik vom TN-200 automatisch finden und simultan wiedergeben.

Im TN-200 finden zwei 3,5-Zoll-S-ATA-Speichersysteme Platz – sie sind noch nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Zusammen dürfen sie bis zu 8 Terabyte fassen.

Über einen USB-Port lassen sich zusätzliche Festplatten oder SSDs einbinden. Wer Speicherkarten oder andere Storage-Lösungen über USB einbindet, kann auf Knopfdruck alle Daten von dort auf das NAS-System übertragen.

Anschluss ans Netz findet das Gerät über einen Gigabit-Ethernet-Port. Ein Einrichtungsassistent soll helfen, das NAS zum Teil des Heim- oder Firmennetzes zu machen. Das Speichersystem erlaubt die gemeinsame Verwendung einer umfangreichen iTunes-Bibliothek über das gesamte Netzwerk hinweg als iTunes-Server. Wie alle modernen NAS-Speicher lässt sich auch Trendnets NAS-Box über das Internet ansteuern.

Alle Daten auf dem System lassen sich über die in der HTML-Oberfläche integrierte Backuplösung sichern. Regelmäßige Absicherung über RAID0, RAID1 oder JBOD lässt sich einstellen. Die unverbindliche Preisempfehlung für das TN-200 liegt bei 159,90 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen