Facebook räumt schwere Datenpanne ein

Facebook hat eine Datenpanne eingestanden, durch die persönliche Daten anderer Nutzer einsehbar waren, die nicht für die Weitergabe gedacht waren. Das Social Network schätzt, davon Daten von rund sechs Millionen Nutzern betroffen waren. Die Möglichkeit bestand seit dem vergangenen Jahr. Sie wurde jetzt durch den Hinweis eines Sicherheitsforschers aufgedeckt. Er meldete sie im Rahmen von Facebooks Prämienprogramms White Hat.
Mit dem Download der eigenen Informationen von Facebook durch das Feature “Lade eine Kopie deiner Facebook-Daten herunter” wurden fremde Telefonnummern und E-Mail-Adressen zugänglich. Über die eigenen Informationen hinaus erhielt man so Daten aus einer Facebook-Datenbank, die zur Erstellung von Freundschaftsempfehlungen diente.
“Wir haben derzeit keine Hinweise darauf, dass dieser Fehler in bösartiger Weise ausgenutzt wurde und haben keine Beschwerden von Nutzern erhalten”, spielt das Unternehmen die praktischen Auswirkungen herunter. Es seien ohnehin nur Daten zwischen Personen ausgetauscht worden, die schon in irgendeiner Beziehung zueinander standen.
Laut Facebook konnte der Fehler innerhalb von 24 Stunden behoben werden. Es hat inzwischen die zuständigen Regulierungsbehörden in den USA, Kanada sowie Europa unterrichtet. Außerdem werden betroffene Teilnehmer per E-Mail informiert. Sie sollen einen Einblick bekommen, welche Kontaktinformationen preisgegeben wurden und wie vielen anderen Teilnehmern diese zugänglich waren.
[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]