Amazons Cloud Player erlaubt nun auch in Deutschland AutoRip

Amazon hat den Dienst AutoRip auch für Nutzer in Deutschland verfügbar gemacht. In dessen Rahmen stehen die Songs der bei Amazon gekauften Musikdatenträger automatisch auch als MP3 im Amazon Cloud Player zur Verfügung. Dies gilt für Einkäufe ab 1999.
Diese Musikstücke rechnet Amazon nicht auf die 250 Titel an, auf die kostenlose Konten bei Cloud Player begrenzt sind. Die Tracks lassen sich auch herunterladen, Anwender ind in dem Fall aber auf zehn Endgeräte beschränkt.
Der Import gekaufter Musik in Cloud Player dauert bei Anwendern, die den Dienst bisher nicht nutzen, einige Minuten. Im Kurztest war in einem Fall von 24 irrtümlich nur die Single statt des gleichnamigen Albums im Cloudfach, der Import klappte ansonsten reibungslos und die Musik ließ sich sofort streamen.
Amazon.de zufolge sind derzeit über 500.000 CDs, Schallplatten und Hörspielkassetten für AutoRip verfügbar. Cloud-Player-Clients gibt es für Kindle Fire, Android-Smartphones und -Tablet, iOS und Webbrowser. AutoRip-Titel werden als MP3-Version mit 256 KBit/s bereitgestellt.
Zahlen von Nielsen Soundscan zum Musikmarkt 2012 zufolge ist die CD auch heute noch das dominierende Musikformat, auch wenn ihr Anteil stetig sinkt. Im letzten Jahr verlor sie 12,8 Prozent, während die Verkäufe digitaler Alben um 14 Prozent und die einzelner Songs um 5 Prozent zulegten.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]