Eatons aktuelle USVs sichern kleine Büros ab

Eaton präsentiert mit seiner USV-Serie “Ellipse Pro” kompakte USV-Systeme, die selbst nicht allzu viel Strom schlucken. Sie sind dazu gedacht, in kleinen Büros wie Kanzleien, Arztpraxen oder Architekturbüros vor Datenverlust durch plötzlichen Stromausfall zu schützen.

Das Stromsparen hat sich der Hersteller auf die Fahnen geschrieben: Die “EcoControl”-Steckdosen, über die angeschlossene Geräte noch eine Weile versorgt werden, wenn der “Saft” aus der Steckdose versagt oder Überspannungen zu Problemen führen, können die Zufuhr von Strom für ungenutzte Geräte automatisch abschalten. Das reduziere den Energieverbrauch um 20 Prozent.
Der Überspannungsschutz nach Norm IEC 616431-1 liefert kontinuierliche Volt/Ampere-Werte. Diese automatische Spannungsregulierung nennt sich AVR (“Advanced Voltage Regulation”). Ein LCD-Display auf den USVs gibt Auskunft über die wichtigsten Parameter wie Batterieladestand, Stützzeit und Status des Netzstroms.
Kommt es zum Stromausfall, wird die im Lieferumfang enthaltene Software aktiviert. Sie loggt im Betrieb Energieverbrauch und -kosten mit und fährt im Fall des Falles die angeschlossenen Rechner sicher herunter.
Die “Strom-Regulierer” der neuen Serie sind in den vier Leistungsstufen 650 VA, 850 VA, 1200 VA und 1600 VA erhältlich. Sie lassen sich vertikal oder horizontal einsetzen. Wer sie in 19-Zoll-Serverracks integrieren will, kann zusätzlich ein Montage-Set erwerben.
Die kleinste Variante kostet 206 Euro, die größte 450 Euro. Erhältlich sind die Geräte über den IT-Fachhandel und den Elektro-Großhandel. Eaton gibt drei Jahre Garantie, Kunden in der EU erhalten zudem eine unbegrenzte Versicherung gegen Schäden durch Stromversorgungsprobleme für alle angeschlossenen Geräte.