Sony kündigt für September zweite Auflage seiner SmartWatch an

Sony hat die zweite Generation seiner SmartWatch für Android angekündigt. Die schlicht SmartWatch 2 genannte Computeruhr bringt zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem ersten Versuch. Sie kommt im September für 199 Euro in den Handel.
Die SmartWatch 2 ist in einem Aluminiumgehäuse untergebracht und besitz ein 2,4 Zentimeter breites Band aus Edelstahl. Das Gewicht ist mit 23,5 Gramm acht Gramm höher als beim Vorgänger. Alternativ ist ein Kunststoffarmband erhältlich. Statt dem OLED-Bildschirm des Vorgängers verbaut Sony nun ein transflektives LCD, das sich auch im Freien gut ablesen lässt. Dessen Auflösung beträgt 220 mal 176 Pixel.
Die zweite SmartWatch ist spritzwasserdicht. Neu ist auch die Verwendung eines Standard-Micro-USB-Slots für das Laden. Für die Installation und das Pairing mit einem Smartphone kommt NFC zum Einsatz. Die Verbindung wird aber über Bluetooth 3.0 aufrechterhalten.
Sony spricht von drei bis vier Tagen Akkulaufzeit. Die Uhr soll mit so gut wie jedem Android-Smartphone funktionieren. Die Neuauflage ist zu den Apps für die erste SmartWatch kompatibel.
Erst letzte Woche hatte Sony die Firmware für seine erste SmartWatch allgemein verfügbar gemacht. Entwickler können somit eine alternative Firmware erstellen und das Gerät über einen USB-Port flashen. Das Unternehmen hofft, dass so rund um die Uhr eine komplette Plattform mit innovativen Anwendungen entsteht. Schließlich arbeiten Apple, Google, Microsoft und Samsung ebenfalls an Computeruhren fürs Handgelenk.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.