Amazon baut Angebot an Kindle Singles in Deutschland aus

Amazon will Kindle Singles, sein Angebot an sogenannten Mini-E-Books, deutlich ausbauen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Verantwortlich für den Bereich wird ab September Laurenz Bolliger sein, der derzeit noch Programmleiter für Internationale Literatur beim Dumont Buchverlag ist.
Mit den Kindle Singles hat Amazon vor rund drei Jahren in den USA angefangen. Kindle Singles sind Texte mit 5000 bis 30.000 Wörtern. Im deutschen Amazon-Shop werden derzeit davon rund 400 angeboten. Allerdings sind von den ab 99 Cent erhältlichen Texten nur 40 deutschsprachig, der Rest ist in Englisch.
Für die Buchbranche bemerkenswert sind die Aktivitäten des Händlers vor allem, weil er sich damit erstmals in großem Stil in Deutschland mit einem eigenen Buchprogramm versucht, erklärt das Branchenblatt Buchreport in seiner Online-Ausgabe. Um das Geschäft anzuschieben, will Amazon sich nicht nur auf deutschsprachige Autoren verlassen, sondern übersetzt auch Mini-E-Books aus dem Englischen.
Buchreport weist zudem darauf hin, dass die Mini-E-Books in Deutschland im internationalen Vergleich völlig unterrepräsentiert sind. Das Branchenblatt nennt zaghafte Gehversuche etablierter Verlage und die noch in den Kinderschuhen steckenden deutschen Start-ups Mikrotext und Culturbooks.
In den USA und dem englischen Sprachraum seien dagegen unter anderem die britische Buchhandelskette Waterstones mit dem Service Read Petite, die New York Times, die jungen Unternehmen Byliner aus San Francisco und The Atavist aus New York, an dem auch Google-Manager Eric Schmidt beteiligt ist, sehr aktiv. Außerdem böten Holocene mit Bastel- und Bauanleitungen sowie die Selfpublishing-Plattform Wattpad ein breites Angebot an Mini-E-Books. So liefert Wattpad eigenen Angaben zufolge 1,5 Millionen neue neue Texte pro Monat.