Emsisoft veröffentlicht Anti-Malware 8.0

Emsisoft legt seine Anti-Malware-Software in Version 8.0 vor. Der Hersteller spricht von einer deutlichen Leistungssteigerung durch die Entschlackung der Signaturdatenbank. Die Umbauten verringern Datenvolumen und Speicherverbrauch um rund 80 MByte. Eine verfeinerte Programmlogik der “Cleaning Engine” soll für mehr Sicherheit und Gründlichkeit beim Säubern verseuchter Systeme sorgen.

Auch die Updates der Sicherheitsinformationen hat Emsisoft einer Beschleunigungskur unterzogen: Parallele Downloads sollen die Bandbreite der lokalen Internetanbindung bestmöglich ausnutzen und ein neu geschriebener Updater liest Dateien schneller ein. Die bisherige durchschnittliche Verzögerung von 20 Sekunden sinkt auf unter 3 Sekunden. Auch die weltweite Verteilung des Emsisoft-Server-Netzwerks auf über 30 Rechenzentren habe man genutzt, um die verfügbaren Updates noch schneller und kundennäher auszuliefern.
Die meisten, aber unauffälligsten, Änderungen hat das Unternehmen an der Benutzeroberfläche vorgenommen. Den Großteil nehmen Kleinigkeiten ein, die Nutzer dem Hersteller meldeten: Hier ein Mausklick weniger und dort ein Tastendruck, der nicht mehr nötig ist.
Updates von vorhandenen Versionen sind kostenfrei und kommen über die integrierte Online-Update-Funktion. Kostenpflichtig dagegen ist das Jahresabonnement der Sicherheitsdaten und –Signaturen. Es kostet 39,90 Euro im Jahr, Mehrjahres und Mehr-Rechner-Lizenzen sind mit Rabatten erhältlich. Vor dem Abo will Emsisoft Kunden mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion überzeugen.
Im Preis inbegriffen ist eine “Malware-Entfernungsgarantie” – Geschulte Malware-Removal-Experten geben über das Support-Forum kostenfrei Hilfe.
Das Programm ist für Windows XP, Vista, 7 und 8, ab Vista auch mit vollem Support für 64-Bit Systeme erhältlich. Eine Server-Version für Windows Server 2003, 2008 und 2012 ist zu Preisen ab 199 Euro im Angebot. Mengenrabatte für den Schutz mehrerer Server gewähren je nach Anzahl bis zu 50 Prozent Preisnachlass.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de