Telefonzentralendienst ist rund um die Uhr besetzt

Der Dienst IhreTelefonzentrale.de hält das Firmentelefon rund um die Uhr besetzt. Die ausgelagerte Notruf-Hotline für die Nacht und das Wochenende soll Kundenzufriedenheit absichern.
Selbst Anrufe für teure Weiterleitungsgebühren anzunehmen, ist nicht mehr nötig: Nun übernimmt das Reden die ausgelagerte Telefonzentrale. Sie sichert ab, dass die für Geschäftsabschlüsse nötige Erreichbarkeit bestehen bleibt.
Mit der neuen 24/7-Betreuung des Dienstes richtet jedes noch so kleine Unternehmen eine funktionierende Notruf-Hotline ein. Statt einen angenervten Anrufer, der niemanden außer den Anrufbeantworter erreicht, an die Konkurrenz zu verlieren, übernimmt der Telefonservice zur monatlichen Flatrate ab 29,90 Euro im Monat. Wer diese bucht, leitet in Abwesenheit oder bei Unterbesetzung eingehende Anrufe direkt an das Team von IhreTelefonzentrale.de weiter. Die Mitarbeiter nehmen die Anrufe entgegen und formulieren anschließend eine E-Mail oder (gegen Aufpreis) SMS – mit dem Kurzinhalt des Gesprächs sowie den Kontaktdaten. Unternehmen scheinen auf diese Weise immer für ihre Kunden da zu sein – in den Service-Zeiten von 6:30 Uhr bis 20 Uhr an einem Werktag und von 8 bis 18 Uhr am Wochenende.

Die Mitarbeiter des Services nutzen für die Kundenkontaktprotokolle offenbar das CRM-System PIA von der deutschen Firma CAS, denn sie ist in der Partnerliste des Telefonier-Dienstleisters aufgeführt. Die Notfall-Versorgung rund um die Uhr geht so weit, dass der Dienst umgehend den Kunden anruft, wenn es wirklich nötig ist – etwa bei Störungen im Firmennetzwerk, Heizungs- und Klimaanlagen und in anderen Bereichen, die mit vertraglichen Pflichten und möglichen Schadenszahlungen bei Nichterreichbarkeit verbunden sind.
Der 24/7-Notfall-Service von IhreTelefonzentrale.de bietet einen Testbetrieb an, in dem der Service erst vier Wochen lang ohne Laufzeitbindung ausprobiert werden kann. Danach stehen Laufzeiten von 3 bis 6 und von 12 Monaten zur Verfügung.
Umfrage
Die Urlaubszeit steht vor der Tür - welches mobile Gerät nehmen Sie auf alle Fälle mit auf die Reise?
- Mein Notebook (13%, 75 Stimme(n))
- Mein Tablet (15%, 86 Stimme(n))
- Mein Smartphone (58%, 339 Stimme(n))
- Mein Mobiltelefon (14%, 82 Stimme(n))
- Ein Mobilgerät der Firma (1%, 7 Stimme(n))
Gesamt: 589
