Ebay legt mehr Wert auf große Händler und Marken

Ebay hat die neu geschaffene Stelle des Senior Director Merchant Development Germany mit Andreas Lippert besetzt. Er soll sich in dieser Funktion um große Händler und Markenhersteller kümmern und sie für Ebay begeistern.

Lippert kennt deren Nöte und Sorgen. Er war in seiner Laufbahn schon in mehreren Positionen im Management bei Markenherstellern aus dem Bereich Unterhaltungselektronik tätig. Zu seinen Stationen gehören zum Beispiel Kodak und Bang & Olufsen. Zuletzt verantwortete er als General Manager International Sales bei der Loewe AG die Führung und Optimierung der internationalen Vertriebsorganisation, den Ausbau der Fachhandelsdistribution sowie die Erschließung und Entwicklung neuer Absatzwege und Märkte.
Bei seinen vorherigen Aufgaben war Lippert unter anderem dafür zuständig, für qualitativ hochwertige Handelsstrukturen einen sinnvollen Zugang zu Online-Aktivitäten zu entwickeln. Zwischen den Zeilen lässt er in der Ebay-Pressemitteilung durchblicken, dass dieser Strukturwandel auf erhebliche Widerstände gestoßen ist: Laut Lippert werde gerade in der selektiven Distribution der Online-Handel oft noch mehr als Bedrohung denn als zusätzlicher Absatzkanal gesehen.
Das erklärt auch seinen Wechsel zu Ebay: “Ich bin der festen Überzeugung, dass es auch für traditionelle Händler wichtig ist, sich dem Online-Kanal zu öffnen. Momentan ist der ideale Zeitpunkt für die Entwicklung ganzheitlicher Vermarktungsstrategien, um die Stärken des Fachhandels mit dem stetigen Wachstum des Online-Geschäfts zu verschmelzen. Die Nachfrage nach Plattformen, die Multichannel-Handel ermöglichen, wird weiter zunehmen.” Jetzt darf man gespannt sein, wie Ebay versuchen wird, diesen Bedarf zu befriedigen.