Geschenkkarten für Google Play demnächst auch in Deutschland

Google bietet “in den kommenden Wochen” auch in Deutschland Geschenkkarten für Google Play an. Die Gutscheien für den Android-Marktplatz werden mit Werten von 15, 25 und 50 Euro in allen deutschen Penny-Filialen erhältlich sein, wie Google mitteilt. Weitere Verkaufsstellen will das Unternehmen demnächst bekannt geben.
Android-Nutzer können mit den Geschenkkarten Apps, Spiele, Bücher und Musik bezahlen. Auch Filme lassen sich damit kaufen oder ausleihen. Zum Kauf von Geräten eignen sich die Karten hingegen nicht, da beim Einlösen eines Guthabens die Kombination mit anderen Zahlungsmethoden nicht zugelassen ist.
Um eine Geschenkkarte einzulösen, gibt es drei Möglichkeiten. Erstens können Käufer den Code auf der Rückseite freirubbeln und ihn unter play.google.com/redeem eingeben. Der Betrag wird dann dem aktuellen Google-Play-Guthaben hinzugefügt. Zweitens lässt sich beim Bezahlvorgang als Zahlungsmethode “Google-Play-Geschenkkarte einlösen” auswählen und anschließend der Code eingeben. Die dritte Variante ist es, die Karte über die Play Store App auf einem Android-Gerät einzulösen, indem man im Menü den Punkt “Einlösen” wählt und dort den Code einträgt.
Auf einer Hilfe-Seite weist Google darauf hin, dass die Geschenkkarten nur für Käufe oder Leihen in lokaler Währung verwendet werden können. Eine in den USA erworbene Karte lässt sich also nicht in Deutschland einlösen.
Bisher war bei Google Play nur die Zahlung über Google Wallet per Kreditkarte oder über die Telefonrechnung des Mobilfunkanbieters möglich. Mit der Einführung der Geschenkkarten zieht Google mit Apple gleich, das schon lange Gutscheinkarten für iTunes anbietet. Allerdings reicht die Wertstaffelung bei Apple von 15 bis 100 Euro.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de