Chrome 28 für Android bringt Übersetzungsfunktionen

BrowserSoftwareWorkspace

Google hat neben der Desktopversion auch die Final von Chrome 28 für Android freigegeben. Googles Übesetzungsdienst Translate ist nun in integraler Bestandteil des Browsers. Ruft der Nutzer eine in einer fremden Sprache verfasste Website auf, erscheint am unteren Bildschirmrand das Angebot, die Seite zu übersetzen.

chrome-logo

Google Translate arbeitet zwar oft ungenau und liefert teilweise eher kuriose Ergebnisse, ist aber dennoch hilfreich, um zumindest den Sinn von fremdsprachigen Texten zu erfassen. Laut Google-Sprecherin Roya Soleimani nutzt der Diesnt statistische Maschinenübersetzung und unterstütz jetzt 71 Sprachen. Das Team arbeite zudem laufend an Verbesserungen.

Chrome blendet auf Android-Tablets neuerdings beim Herunterscrollen automatisch die Symbolleiste aus, sodass sich die geöffnete Seite im Vollbildmodus betrachten lässt. Scrollt der Nutzer hoch, wird die Leiste wieder eingeblendet. Mit Chrome 27 für Android hatte Google diese Funktion für Smartphones eingeführt. Auch die Fullscreen API wird jetzt unterstützt. Hinzu kommen noch “zahlreiche Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen”, wie Jason Kersey vom Google-Chrome-Team erklärt.

Sein Kollege Dan Alcantara ergänzt, dass es nun auch Support für Googles experimentelle Datenkompression gibt. Dabei wird ähnlich wie bei Opera Turbo eine Website über einen Proxyserver umgeleitet, der sie für Mobilgeräte optimiert, indem er etwa Bilder verkleinert. Anschließend liefert er die optimierte Site mittels Googles Netzwerktechnik SPDY an das Smartphone oder Tablet. Dadurch beschleunigt sich der Seitenaufruf und reduziert sich das Datenvolumen. Allerdings steht der Service nur für unverschlüsselte Websites zur Verfügung.

Chrome 28 für Android steht bei Google Play zum kostenlosen Download bereit. Wer den Browser bereits installiert hat, bekommt das Update automatisch.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen