XPlore bringt mit RangerX ein Android-Tablet für harte Arbeit

MobileMobile OSTablet
RangerX Android RuggedizedTab

Der RangerX ist ein Android-Tablet für Rechner-unfreundliche Umgebungen. Das System wird von einem ARM-Cortex-A9-Prozessor angetrieben, der Android 4.0.4 in 32 GByte RAM (erweiterbar auf 192 GByte) ausführt. Der wasserfeste und staubdichte Rechner wiegt weniger als ein Kilogramm und hat eine Akkulaufzeit von zehn Stunden.

RangerX
XPlore zeigt mit dem Android-Tablet “RangerX” ein System für rauhe Umgebungen (Quelle: XPlore).

Auf seinem Multitouch-IPS-Display zeigt das System 1366 mal 768 Bildpunkte. Für den Kontakt zur Außenwelt sorgen optisch zwei Kameras (5 Megapixel hinten und 1,2 Megapixel vorne), drahtlostechnisch WLAN (802.11 a/b/g/n) und Bluetooth. Als Schnittstellen stehen mehrere USB-Ports, ein RFID-Reader und HDMI-In- und -Out sowie weitere Elemente zur Verfügung. So sind  etwa (optional) Mobilfunkverbindungen per LTE möglich, GPS kann integriert werden, sogar ein UKW-Sender ist erhältlich – und ein NFC-System ist bereits integriert.

Das “Ruggedized Computing” (das Arbeiten mit PCs in schwierigen Umgebungen) wird hier also um einen neuen Mitbewerber erweitert: Die amerikanische XPlore Technologies setzt mit ihrem “RangerX” an, Android in das anspruchsvolle Umfeld zu integrieren. Zuvor hatte allerdings bereits die deutsche “Logic Instruments” das vor allem von Windows-Systemen beherrschte Feld der Industriecomputer um eine preiswertere Android-Variante ergänzt.

Nach Panasonics “Toughbooks” und Motion Computings “Fieldbooks” stritten sich auch Fujitsus “Stylistic”-Tablets um dieses Marktsegment; die US-Firma Getac stellte sogar einen robusten Server im Köfferchen vor.

XPlore will sein Gerät noch robuster als die anderen Ruggedized-PCs gemacht haben: In einem Video zeigt der Hersteller nicht nur die bekannten Fall- und Schlagtests nach den üblichen Militärstandards, sondern lässt auch schwere Stahlbälle auf das bruchsichere Display fallen.

Der RangerX kostet 1349 Dollar und wird in Deutschland über die Extra Computer GmbH in Giengen-Sachsenhausen vertrieben. Der deutsche Preis ist abhängig von Ausstattung und Dollarkurs.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen