Famatech stellt Version 2.3 seines kostenlosen Netzwerk-Scanners bereit

Famatech hat Version 2.3 seines kostenlosen Netzwerk-Tools Advanced IP Scanner zum Download bereitgestellt. Zu den Neuerungen gehört die Möglichkeit, RDP-Ressourcen zu scannen und direkt aus dem Programm auf sie zuzugreifen. Außerdem lassen sich auf einem ausgewählten Computer nun Ping-, Tracert- und SSH-Befehle ausführen. Ebenfalls dazugekommen ist die Option, das Programm ohne manuelle Installation direkt aus dem Installationsprogramm aufzurufen.
Advanced IP Scanner ermöglicht grundsätzlich das Sammeln von Informationen, beispielsweise Computernamen und MAC-Adressen, über die Rechner und Geräte in einem Netzwerk. Das funktioniert auch bei großen Netzwerken mit hunderten von IP-Adressen. Auch der Zugriff auf deren unterschiedliche Ressourcen über HTTP, HTTPS, FTP oder zur gemeinsamen Nutzung freigegebene Ordner ist möglich.
Dank Integration der ebenfalls von Famatech stammenden Remote-Zugangssoftware Radmin macht der Advanced IP Scanner zudem alle Rechner ausfindig, auf denen Radmin Server läuft, und stellt mit einem Mausklick zu jedem von diesen eine Verbindung her. Computer mit Windows-Betriebssystem lassen sich mit seiner Hilfe außerdem aus der Ferne hoch- und herunterfahren. Das Tool unterstützt dazu Wake-on-LAN.