Google Maps: neue Webversion und iPad-taugliche iOS-App

MobileMobile Apps
google-maps-logo

Die neue Version des Kartendienstes Google Maps kann ab sofort von jedermann getestet werden. Bisher stand sie nur einem per Einladung ausgewählten Nutzerkreis offen. Außerdem hat Google eine Woche nach der Android-App auch Maps 2.0 für iOS freigegeben.

google-maps-neu
Bei der neuen Oberfläche von Google Maps steht die interaktive Karte im Mittelpunkt.

mit der aktualisierten Webversion bekommen Nutzer unter anderem eine runderneuerte Oberfläche. inihr werden die Informationen aus der Seitenleiste nun am oberen Rand einer Vollbildkarte angezeigt. Suchresultate lassen sich nach Empfehlungen aus den Google+-Kreisen filtern. Bei einem Klick auf ein Ergebnis passt sich die interaktive Karte automatisch an, beispielsweise um interessante Orte in der näheren Umgebung vorzuschlagen.

Bei jeder Suche erhalten Nutzer nun zudem eine personalisierte Karte, die für sie wichtige Details wie Restaurants und Sehenswürdigkeiten berücksichtigen. Als Beispiel nennt Google eine Karte mit einer Wegbeschreibung zum Haus eines Freundes, die nur die Straßen zeigt, die benötigt werden, um das Ziel zu erreichen. An Google Now angelehnte Infokarten liefern Einzelheiten zu Wegpunkten wie Öffnungszeiten, Bewertungen und Links zu Street View. Die Navigation erlaubt jetzt einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Verkehrsmitteln und gibt eine grafische Übersicht über die jeweils veranschlagte Reisezeit.

Für die Karten benutzt Google einige neue Farben und Symbole. Außerdem basieren sie jetzt auf Vektordaten statt auf Grafikkacheln, was einen schnelleren Aufbau und eine flüssigere Darstellung beim Zoomen erlaubt. Neu ist auch eine 3D-Ansicht wie in Google Earth, die keine zusätzliche Software erfordert, sondern mit einem WebGL-fähigen Browser auskommt.

Wem die neue Maps-Version nicht gefällt, kann vorerst zur klassischen Oberfläche zurückkehren. Dazu muss im Einstellungsmenü (Zahnrad in der rechten oberen Ecke) der Punkt “Klassisches Maps” ausgewählt werden. Anschließend fragt Google, ob man dauerhaft auf die klassische Version umstellen will.

Google Maps 2.0 für iOS

Google Maps 2.0 für iOS bietet erstmals eine an den größeren Touchscreen des iPad angepasste Oberfläche. Die überarbeitete Maps-App für iOS steht kostenlos zum Download in Apples App Store bereit. Sie setzt mindestens iOS 6.0 voraus.

Wie die seit vergangener Woche verfügbare Android-Version bringt auch das iOS-Update einige Neuerungen. Die Navigation umfasst laut Versionshinweisen nun genauere Informationen zur aktuellen Verkehrslage samt Störungsmeldungen. Für Fußgänger stehen jetzt Indoor-Karten von Flughäfen, Bahnhöfen oder Einkaufszentren bereit.

Das an Foursquare erinnernde Feature “Erkunden” soll Nutzern die Suche nach und das Entdecken von Restaurants, Kneipen, Geschäften oder Hotels in der Umgebung erleichtern. Dazu müssen sie nicht einmal einen Suchbegriff eingeben, sondern einfach nur das Suchfeld antippen.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen