Mercury S: Dual-SIM-Smartphone mit 5,8-Zoll Display

Der russische Anbieter IconBit, der bisher im deutschsprachigen Raum vor allem Zubehör und Spezialprodukte vertrieben hat, steigt demnächst auch in den Smartphone-Markt ein. Als erstes Modell wird er in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Mercury S (NT-3508M) auf den Markt bringen. Als unverbindlichen Verkaufspreis nennt der Anbieter 229 Euro.
Das Android-4.0-Smartphone besitzt einen 5,8 Zoll großen Touchscreen, der 800 mal 400 Bildpunkte auflöst. Angetrieben wird es von einem Dual-Core-Prozessor vom Typ Cortex-A) mit 1 GHz Takt.
Der Arbeitsspeicher fällt mit 512 MByte etwas knapp aus, auch der interne Speicher ist mit 4 GByte nicht besonders großzügig bemessen. Letzterer lässt sich wenigstens über den Micro-SD-Slot um bis zu 32 GByte erweitern.
Verbindung nimmt das Mercury S entweder über WLAN (802.11 b/g/n) oder Mobilfunk auf – entweder per GSM mit 850, 900, 1800 sowie 1900 MHz oder per WCDMA mit 900 und 2100 MHz. Außerdem funkt es per Bluetooth und kann GPS-Signale verarbeiten.
Zur weiteren Ausstattung zählen zwei Kameras mit 5 und 0,3 Megapixeln, ein UKW-Empfänger, Beschleunigungs-, Näherungs- und Lichtsensoren, Blitz bei der leistungsfähigeren Kamera sowie Kopfhörerbuchse und Micro-USB-2.0-Port.
Der austauschbare Lithium-Polymer Akku hat eine Kapazität von 2500 mAh. Zur Laufzeit macht IconBit keine Angaben. Das Mercury S misst 16.7 mal 9 Zentimeter und ist 10 Millimeter dick. Es wiegt 253 Gramm. Die Markteinführung soll demnächst erfolgen, zum exakten Termin hat der Anbieter noch keine Angaben gemacht.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de