Pironet NDH erweitert Angebot um Cloud-Backup von Firmendaten

CloudData & StorageStorage
Cloud (Bild: Peter Marwan)

Pironet NDH bietet jetzt im Rahmen seiner Cloud-Dienste auch Backup as a Service an. Das Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen und bietet ihnen die Möglichkeit, alle ihre digitalen Informationen permanent zu sichern. Dazu werden fortlaufend Sicherungskopien erstellt. Der Haken an der Sache: Voraussetzung für den Backup-Dienst in der Cloud ist derzeit – aus technischen Gründen – der Einsatz von Storage-Technologien von NetApp beim Kunden. Künftig möchte Pironet NDH das Cloud-Backup allerdings auch für Storage-Produkte anderer Hersteller anbieten.

pironet-ndh-rechenzentrum
Blick ins Rechenzentrum von Pironet NDH (Bild: Pironet NDH)

Sicherheitsbedenken versucht das Kölner Unternehmen unter Verweis auf Zertifizierung seines Rechenzentrums nach ISO 27001 auszuräumen. Außerdem betont man, dass sich alle Unternehmensstandorte in Deutschland befinden und die Datenspeicherung ausschließlich hierzulande erfolgt. Damit unterliegen die gesicherten Informationen ohne Wenn und Aber ausschließlich deutschen Datenschutzbestimmungen.

Auch weitere nationale Regelungen zieht Piornet NDH als Argument für sein Angebot heran: Die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) verlangen eine revisionssichere Archivierung aller steuerrelevanten Unterlagen. Die in vielen mittelständischen Unternehmen mit eigener IT gelebte Praxis, Backup- und das Produktivsystem am selben Standort zu betreiben sowie Sicherungskopien nur unregelmäßig anzulegen, sei damit nicht vereinbar. Außerdem sei das Zurückspielen der Daten oft nicht in einem angemessenen Zeitraum gewährleistet, so dass ein Datenverlust oder ein Datenausfall über einen längeren Zeitraum hinweg bestehe und dadurch erheblichen Schaden nach sich ziehe.

Mit Backup as a Service lassen sich sowohl Daten aus Standardanwendungen wie einem ERP-System als auch Informationen aus individuellen Unternehmensapplikationen sichern. Die Daten werden inkrementell gesichert; es werden also nur die seit der letzten Datensicherung geänderten oder neu angelegten Daten übertragen.

Die Sicherung erfolgt üblicherweise täglich. Falls planmäßige Datensicherungen ausbleiben informiert Pironet NDH seine Kunden automatisch. Ein monatliches Reporting zu den Sicherungszyklen und den übertragengen Datenmengen rundet das Angebot ab. Der Preis hängt vom System ab, das beim Kunden vorhanden ist, sowie von der Netzverbindung zum Rechenzentrum. In jedem Fall, teilt Pironet NDH auf Anfrage mit, sei Backup as a Service für Kunden aber günstiger als die Anschaffung eines eigenen Backup-Systems.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen