Multifunktionsgerät HP Deskjet 3055A bei Netto

DruckerKomponentenWorkspaceZubehör
hp-deskjet-3055a

Im Rahmen seiner am 22. Juli startenden Aktionswoche mit Artikeln für den Schulanfang verkauft Netto neben Lernbüchern und Schreibwaren und auch einen HP-Drucker. Der HP Deskjet 3055A e-All-in-One-Tintenstrahldrucker kostet bei dem Discounter 69,98 Euro. Im Onlineshop des Herstellers wird er versandkostenfrei für 69 Euro angeboten – allerdings beträgt dort die Lieferzeit 3 bis 4 Wochen.

hp-deskjet-3055a
Darüber, ob der HP-Drucker bei Netto ein Schnäppchen ist, entscheidet, welche “Extra-Tintenpatrone” beiliegt (Screenshot: ITespresso).

Andere Händler bieten den HP Deskjet 3055A bereits ab 56 Euro an. Bei Digitalo.de kostet er inklusive Versandkosten zum Beispiel 56,01 Euro, bei Amazon 56,02 Euro, bei Getgoods.de 57,90 Euro, bei Home of Hardware glatt 59 Euro und bei Hitmeister 59,51 Euro.

Allerdings bewirbt Netto das Druckgerät mit der Aussage “+ 1 Tintenpatrone extra” – ohne allerdings dazu nähere Angaben zu machen. Je nachdem, welche Patrone beiliegt, ist der Preis des Discounters also durchaus attraktiv.

Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 5,5 Schwarzweiß- und maximal 4 Farbseiten pro Minute. Das von HP empfohlene Druckvolumen bei 250 bis 500 Seiten pro Monat. Für den Preis in Ordnung ist die WLAN-Funktion (802.11 b/g/n), wer seinen Drucker lieber per Kabel anschließt kann dies per USB tun.

Auf dem Rechner sollte eine der gängigen Windows-Varianten oder Mac OS X 10.5 oder neuer installiert sein. Gute Nachricht für Apple-Kunden: Der HP-Drucker unterstützt AirPrint – was in der Preisklasse auch nicht selbstverständlich ist.

hp-deskjet-3055a
Solides Multifunktionsgerät für geringe Ansprüche: Der HP Deskjet 3055A (Bild: Hewlett-Packard).

Die Papierzuführung nimmt maximal 60 Blatt auf, die Papierausgabe 25 Blatt. Als Druckmedien sind neben normalem Papier auch Fotopapier, Briefumschläge, Etiketten, Karten und Transparentfolien erlaubt. Duplex-Druck wird allerdings nicht unterstützt.

Der Scanner liest Dokumente mit bis zu 1200 dpi ein. Die Kopierfunktion schafft bis zu 600 dpi und 20 Kopien in einem Rutsch. Eine Faxfunktion ist trotz der Bezeichnung All-in-One nicht an Bord. Die Leistungsaufnahme gibt HP mit 9 Watt im Betrieb, 2,5 Watt im Bereitschaftsmodus und 1,2 Watt im Energiesparmodus an. Manuell ausgeschaltet saugt der Drucker trotzdem noch 0,35 Watt. Als Verbrauchsmaterial kommen die HP-Tintenpatronen HP 301 schwarz und HP 301 dreifarbig zum Einsatz. Sie kosten im HP-Store 13,99 beziehungsweise 16,99 Euro. Der Hersteller gewährt auf den Drucker leider nur ein Jahr Garantie.

Wer in der Regel pro Tag nur ein paar Seiten ausdruckt, gelegentlich eine Kopie machen will und ohne Faxfunktion auskommt, ist mit dem ganz ordentlich bedient, für weiterreichende Ansprüche ist der 3055A allerdings schlecht gerüstet.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen