Benq-Projektor strahlt Full-HD-Auflösung auf kürzeste Distanz

KomponentenWorkspaceZubehör
Benq W1080ST

BenQ bringt mit dem W1080ST einen Full-HD-Projektor, der als Kurzdistanz-Beamer “die volle Wandbreite” erreicht. Der Hersteller promotet das Gerät anlässlich der IFA als Heimkino-Modell, es eignet sich jedoch auch als Business-Projektor für kleinere Konferenzräume. Die kurze Beamstrecke macht ein eingebauter DLP-Chip von Texas Instruments möglich.

Benq W1080ST
Der BenQ W1080ST projiziert die volle HD-Auflösung 1080p mit nur 1,5 Metern Abstand (Bild: Benq).

Der Projektor eignet sich durch die hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz auch für 3D-Darstellung etwa von Blu-ray-Filmen. Durch das Synchronisationssystem DLP-Link koordiniert der Chip eine 3D-Shutterbrille und den Beamer so, dass die Projektion auch wirklich dreidimensional wirkt. Die erforderliche Brille kostet 99 Euro.

Für die passenden Verbindungen zur Außenwelt sorgt Benq mit Anschlüssen für Composite Video (RCA), S-Video (Mini-DIN 4polig), Component-Video-Eingang, Audio R/L (RCA), USB 2.0 und RS232 (DB-9polig). Zwei eingebaute 10-Watt-Lautsprecher übertragen den Sound.

Der Beamer erreicht ein dynamisches Kontrastverhältnis von 10.000:1 und kann Bilder aus zwei HDMI-Quellen verarbeiten. Wie inzwischen fast alle Projektoren-Neuheiten auf dem Markt hat auch der Benq-Kurzdistanzstrahler Stromsparfunktionen, die die Helligkeit an den Bedarf anpassen.

Im Standby-Modus verbraucht der Projektor weniger als 0,5 Watt und erfüllt damit die neuesten EU-Normen. “SmartEco” erreicht immerhin eine Lampenlebensdauer von etwa 6000 Stunden, was nicht ganz an modernste und halbwegs hell leuchtende LED- und Lasersysteme herankommt. Doch  immerhin gibt der Hersteller diese Zeitspanne für die Nutzung der vollen Lichtstärke an, und diese Marke erreichen nur wenige Projektoren. Der Benq W1080ST ist ab sofort zum Preis von 1199 Euro erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen