Apple gibt Hack seiner Entwickler-Website zu

DeveloperIT-ProjekteSicherheit
apple-logo-schwarz (Bild: Apple)

Apple hat zugegeben, dass seine Entwickler-Website aufgrund eines Hackerangriffs vorübergehend abgeschaltet wurde. In einer am Sonntag an seine Entwickler verschickten E-Mail erklärt der Konzern, ein “Eindringling” habe versucht, sich Zugang zu deren Daten zu verschaffen. Allerdings seien sämtliche persönliche Informationen verschlüsselt. Die Entwickler-Site ist inzwischen wieder verfügbar. Ein Sprecher des Unternehmens betonte, dass die Developer-Site keine Daten von Kunden enthalte. Zudem seien alle Kundeninformationen “sicher verschlüsselt”.

hacker

Laut der E-Mail zufolge fand der Angriff am vergangenen Donnerstag statt. “Wir können nicht ausschließen, dass auf einige Entwickler-Namen, Postanschriften und/oder E-Mail-Adressen zugegriffen wurde”, schreibt Apple. “Wir haben die Seite sofort am Donnerstag geschlossen und arbeiten seitdem rund um die Uhr.”

Um einen ähnlichen Vorfall künftig zu verhindern, wolle man das Entwickler-System vollständig überarbeiten, teilte Apple mit. Dazu aktualisiere man die Server-Software und baue die gesamte Datenbank neu auf. “Wir entschuldigen uns für die erheblichen Unannehmlichkeiten, die der Ausfall verursacht und erwarten, dass die Entwickler-Website schon bald wieder zur Verfügung steht.”

Apple stellt auf seiner Website Software, Anleitungen und Foren für Entwickler bereit. Sie konnten seit Donnerstag nicht mehr auf diese Angebote zugreifen. Am Freitag kündigte das Unternehmen bereits an, die Abonnements seiner Entwickler entsprechend zu verlängern. Der Vorfall habe außerdem keine Auswirkungen auf veröffentlichte Anwendungen.

Der Hersteller steht kurz vor der Einführung neuer Versionen von OS X und iOS. Entwickler bereiten derzeit ihre Apps für die neuen Betriebssysteme vor, die im Herbst ausgeliefert werden sollen.

Schon vor Apples Bestätigung hatten Nutzer der Entwickler-Website über ein größeres Sicherheitsproblem spekuliert. Auslöser waren Berichte, wonach Entwickler von Apple generierte E-Mail-Benachrichtigungen über die Zurücksetzung ihres Passworts erhielten. Das wiederum wurde als Hinweise darauf gewertet, dass Unbefugte versucht haben könnten, auf Apple-ID-Konten zuzugreifen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen