Gmail: Google liefert Anzeigen jetzt direkt in den Posteingang

Google hat das Ende Mai vorgestellte Layout für seinen E-Mail-Dienst Gmail jetzt live geschaltet. Wesentlichste Änderung ist der um Kategorie erweiterte Posteingang. Allerdings führt der Konzern offenbar auch ein neues Werbeformat ein – Werbenachrichten, die sich wie E-Mails öffnen und weiterleiten lassen. Sie erscheinen ausschließlich im Tab Werbung und sind durch einen gelben Hintergrund sowie den Schriftzug “Anzeige” markiert.
“Diese Anzeigen sind Teil des Werbung-Tabs im neuen Posteingang von Gmail”, teilte der Internetkonzern dazu mit. “Wenn Sie den Werbung-Tab deaktivieren oder einen anderen Posteingang-Stil bevorzugen, sehen Sie die alte Art von Anzeigen, die oberhalb des Posteingangs verlaufen.”

“Wie immer tragen Anzeigen dazu bei, dass Google und Gmail sich kostenlos nutzen lassen. Wir arbeiten hart daran, Anzeigen sicherer, unaufdringlicher und relevanter zu machen. Statt dass Anzeigen ständig oberhalb des Posteingangs erscheinen, wurden sie an eine angemessenere Stelle in den Tab Werbung verschoben, um die Gesamterfahrung zu verbessern”, begründet Google den Schritt in einer Stellungnahme.
Nutzer können in dem neuen Gmail-Layout Nachrichten im Posteingang nach fünf Kategorien sortieren: Allgemein, Soziale Netzwerke, Werbung, Benachrichtigungen und Foren. Das sorgt Google zufolge für mehr Übersicht und erleichtert die Organisation der E-Mails.
Welche Kategorien-Tabs angezeigt werden, lässt sich anpassen. Voreingestellt sind Allgemein, Soziale Netzwerke und Werbung. Die Zuordnung erfolgt automatisch, wozu Google den Inhalt der E-Mails analysiert. Per Drag and drop lassen sich sich in eine andere Katagorie verschieben. Alternativ ist dies auch mit einem Rechtsklick auf die entsprechende E-Mail über den Kontextmenüpunkt “In Tab verschieben” möglich.
Der um Kategorien erweiterte Posteingang steht auch in den Gmail-Apps für Android und iOS zur Verfügung. Standardmäßig wird der Hauptbereich (Allgemein) angezeigt. Der Zugriff auf die anderen Kategorien ist über das Menü möglich.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.