Netgear ergänzt Storage-Angebot um Rackmount-Systeme

Netgear hat sein in der Reihe ReadyNAS vermarktetes Storage-Angebot um drei Rackmount-Systeme ergänzt. Alle drei nehmen im Serverschrank zwei Höheneinheiten ein und bieten Platz für bis zu zwölf Festplatten. Sie sind für IT-Umgebungen mit bis zu 500 Nutzern ausgelegt und laufen mit Netgears aktuellem Betriebssystem ReadyNAS OS 6.
Damit sind unbegrenzte Snapshots für kontinuierlichen Datensicherung und die Replikation in die Cloud möglich. Mit dem BTR-Filesystem ermöglicht Netgear eigenen Angaben zufolge auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen Backup- und Storage-Funktionen, die Anwender sonst nur von Geräten aus dem Enterprise-Umfeld kennen.
Die zwei NAS-Systeme sind kompatibel zu 10 Gigabit Ethernet, können in virtualisierten Umgebungen eingesetzt werden, bieten iSCSI-Support und erlauben Thin Provisioning. Zudem sind beide für die Virtualisierungssysteme von VMWare und Microsoft zertifiziert.
Jedes NAS-System aus Netgears ReadyNAS-Familie unterstützt SATA- und SSD-Laufwerke. Mit dem integrierten Raid-System X-RAID2 ist eine automatische Volumenerweiterung möglich. Datenverschlüsselung ist ab Werk integriert.
ReadyNAS 4220 richtet sich an Firmen mit 50 bis 500 Nutzern, die eine Gigabit-Infrastruktur besitzen und die neben den normalen Geschäftsprozessen umfangreiche Backups auf physischen oder virtuellen Maschinen, auf Servern oder Datenbanken, durchführen müssen. Es ist ist in zwei Modellen erhältlich. Beide sind mit vier Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet.
Die Ausführung ReadyNAS 4220S bietet zusätzlich zwei Anschlüsse vom Typ SFP+, sie kostet 5600 Euro. Das ReadyNAS 4220X kommt mit zwei 10-GBase-T-Ports und kostet leer 5750 Euro. Das ReadyNAS 3220 ist für weniger anspruchsvolle Umgebungen mit bis zu 250 Benutzern ausgelegt. Es kostet ohne Speichermedien 4259 Euro.