LG kündigt mobilen LED-Beamer mit 670 Gramm Gewicht an

LG hat einen portablen LED-Projektor mit 500 ANSI-Lumen vorgestellt. Der PG60G basiert auf der DLP-Technik von Texas Instruments mit drei LEDs. Er misst 12,5 mal 12,5 mal 6 Zentimeter und wiegt 670 Gramm. Die Akkulaufzeit gibt LG mit 2,5 Stunden an.
Der Beamer bietet eine HD-Auflösung mit 720 Pixelzeilen (720p). Das Bildformat lässt sich zwischen 16:9 und 4:3 umschalten. Laut Hersteller wird ein Kontrastwert von 100.000:1 erreicht, die Lampenlebensdauer gibt LG mit bis zu 30.000 Stunden an. Das reicht für 20 Jahre Betrieb bei einer täglichen Nutzung von vier Stunden. Der PG60G liefert Bilddiagonalen von 63,5 bis 254 Zentimetern mit einem erweiterten NTSC-Farbraum von 110 Prozent.
Über einen D-Sub- und einen HDMI-Port lassen sich die Videoformate NTSC, PAL und Secam einspeisen. Auch ein USB-Port sowie Intels Wireless Display (WiDi) sind an Bord. Mit letzterem lässt sich per WLAN eine drahtlose Verbindung zu Notebook oder PC aufbauen, um Video- und Audiosignale zu übertragen. Ein 3-Watt-Lautsprecher sorgt für die Audioausgabe.
Multimedia-Dateien, PDFs, Office-Dokumente und Präsentationen kann der LED-Projektor direkt von einem USB-Medium wiedergeben. Damit eignet er sich beispielsweise auch für Referenten oder Außendienstmitarbeiter, die so ohne laufenden Rechner präsentieren können. LG liefert den PG60G ab Ende Juli aus. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 749 Euro.
Ein vergleichbares Gerät hat bespielsweise Benq schon seit November vergangenen Jahres im Programm. Der GP10 ist allerdings etwas größer und wiegt mehr als doppelt so viel. Dafür bietet er etwas mehr Leuchtkraft und kostet 50 Euro weniger.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]