Oracle und ARM arbeiten an Leistungssteigerung für Java

ARM und Oracle wollen die Leistung von Java auf Systemen mit 32-Bit-ARM-Prozessoren gemeinsam verbessern. Das haben sie in einem Abkommen, das eine Laufzeit von mehreren Jahren hat und die seit 1996 bestehende Zusammenarbeit, erweitert, jetzt festgeschrieben. Ziel ist es, dass mehr Oracle-Software auf ARM-Plattformen ausgeführt werden kann. Nach eigenen Angaben stehen “Durchsatz und effiziente Skalierbarkeit für ARM-basierte Mehrkern-Systeme” im Mittelpunkt. Darüber hinaus kündigten die beiden Firmen an, dass Java SE künftig auch die ARMv8-64-Bit-Plattform unterstützen wird.
Wichtig ist die angedachte Optimierung für Server und Netzwerkinfrastruktur, es sollen aber auch Anwendungen für den Machine-to-Machine-Markt von der Zusammenarbeit profitieren, teilten ARM und Oracle mit. Dazu gehören Industriekontrollsysteme, die Automatisierung von Fabriken und Single-Board-Computer, die ARMs Prozessortechnologie verwenden.
Oracles Java Virtual Machine soll dabei helfen, die Leistung von Multi-Core-Systemen mit ARM-Prozessoren zu steigern. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf die Beschleunigung des Boot-Vorgangs, Energiesparmöglichkeiten und die Optimierung von Programmbibliotheken. Diese Punkte seien vor allem für Designs wichtig, die in den Bereichen Enterprise und Embedded zum Einsatz kämen.
“Die Branche hat einen wichtigen Wendepunkt erreicht, da Enterprise-Infrastrukturen – darunter Server und Netzwerkrouter – jetzt die Vorteile der hochperformanten und energieeffizienten ARM-Technologie nutzen können”, erklärt Ian Drew, Chief Marketing Officer bei ARM. “Ein facettenreiches und optimiertes Software-Ökosystem muss vorhanden sein, um diese Systeme zu unterstützen. Die erweiterte Zusammenarbeit zwischen Oracle und ARM ist in wichtiger Schritt beim Ausbau des ARM-Ökosystems.”
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.