Android-All-in-One HP Slate 21 ab September für 399 Euro erhältlich

KomponentenMobileMobile OSPCWorkspace
hp-slate-21

Hewlett-Packard wird den Ende Juni vorgestellten All-in-One-PC Slate 21 in Deutschland voraussichtlich ab September zum Preis von 399 Euro verkaufen. Das hat der Konzern heute mitgeteilt. Der HP Slate 21 ist der erste Desktop-PC des Konzerns, in dem weder Produkte von Microsoft noch Intel zum Zuge kommen.

hp-slate-21

Der HP Slate 21 lässt sich per Touchscreen, Tastatur und Maus bedienen. Er arbeitet mit Nvidias Tegra T40S, der zum Beispiel auch in den aktuellen Toshiba-Tablets der Reihe Excite zum Einsatz kommt, und nutzt Android 4.2.2.

Als Massenspeicher dienen lediglich 8 GByte Flash-Speicher. Außerdem sind 1 GByte Arbeitsspeicher vorhanden. Das IPS-Display bietet Full-HD-Auflösung.

An Schnittstellen stehen drei USB-Ports, ein SD-Karten-Slot, Ethernet sowie 3,5-Millimeter-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer zur Verfügung. Eine Webcam, DTS Sound hat HP ebenfalls verbaut.

Das Konzept des Slate 21 erinnert an die wesentlich teureren Windows 8-Geräte Lenovo Horizon und Sony Vaio Tap 20 sowie an HPs eigenen Desktop Envy Rove 20. Im Gegensatz zu ihnen liegt der Slate 21 im Tablet-Modus allerdings nicht flach auf dem Tisch, sondern hat immer noch 30 Grad Neigung. Grundsätzlich ist er ohnehin dafür gedacht, mit dem integrierten Ständer in relativ aufrechter Position im Desktop-Modus verwendet zu werden.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen