Samsung behauptet Spitzenposition im Smartphonemarkt

MobileSmartphone
samsung-galaxy-S4

Der Smartphonemarkt ist laut den aktuellen Zahlen von IDC im zweiten Quartal gemessen an den Stückzahlen um 52,3 Prozent gewachsen. Insgesamt setzten die Hersteller in diesem Zeitraum 237,9 Millionen Geräte ab. Im selben Quartal des Vorjahres waren es noch 156,2 Millionen Stück.

Das Samsung Galaxy S4 (Bild: Samsung)
Das Galaxy S4 (Bild: Samsung)

Der größte Anteil im Markt für Smartphones entfällt derzeit auf Samsung. Das Unternehmen lieferte zwischen April und Juni 72,4 Millionen Smartphones aus, 43,9 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Dennoch ging der Marktanteil des Unternehmens um 1,8 auf 30,4 Prozent zurück. Samsung habe die Absatzzahlen vor allem durch das neue Top-Modell Galaxy S4 gesteigert, heißt es in einer Pressemitteilung von IDC. Im Zug der Markteinführung war aber auch der Vorgänger Galaxy S3, dessen Preis reduziert wurde, bei den Käufern gefragt.

Auch Apple wuchs weniger als der Branchendurchschnitt. Obwohl Apple 5,2 Millionen iPhones mehr absetzen konnte als im zweiten Vierteljahr 2012 ging der Marktanteil um 3,5 auf 13,1 Prozent zurück. IDC erklärt das mit der bevorstehenden Markteinführung des iPhone 5S und der damit verbundenen Kaufzurückhaltung bei Verbrauchern. Mit einem erneuten Anstieg rechnen die Marktforscher durch die Veröffentlichung eines günstigen iPhones und Apples gleichzeitigen Einstieg in den Markt für Prepaid-Handys.

Die anderen, in den Top-5 vertretenen Handyhersteller, erreichten alle Wachstumsraten über dem Branchendurchschnitt. LGs Verkäufe legten um 108,6 Prozent auf 12,1 Millionen Einheiten zu, während sich das viertplatzierte Lenovo um 130,6 Prozent auf 11,3 Millionen verkaufte Einheiten verbesserte. Damit rutschte ZTE, dessen Absatzzahlen um 57,8 Prozent auf 10,1 Millionen Geräte zulegten, vom dritten auf den fünften Platz ab.

Weltweiter Smartphonemarkt im zweiten Quartal 2013 nach IDC

Hersteller Geräte in Mio., 2. Quartal 2013 Marktanteil 2. Quartal 2013 Geräte in Mio., 2. Quartal 2012 Marktanteil 2. Quartal 2012 Veränderung im Jahresvergleich
Samsung 72,4 30,4 % 50,3 32,2 % 43,9 %
Apple 31,2 13,1 % 26 16,6 % 20,0 %
LG 12,1 5,1 % 5,8 3,7 % 108,6 %
Lenovo 11,3 4,7 % 4,9 3,1 % 130,6 %
ZTE 10,1 4,2 % 6,4 4,1 % 57,8 %
Andere 100,8 42,4 % 62,8 40,2 % 60,5 %
Gesamt 237,9 100,0 % 156,2 100,0 % 52,3 %

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Umfrage

Erlaubt Ihre Firma ihren Angestellten, ihre selbsterworbenen Tablets für Geschäftszwecke einzusetzen (Stichwort "BYOD")

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen