Windows Phone baut in Europa Vorsprung auf Blackberry aus

Windows Phone hat im zweiten Quartal 2013 in den wichtigsten europäischen Ländern einen Anteil von 6,9 Prozent erreicht. Laut Kantar Worldpanel ComTech (PDF) sind das 2,2 Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Damit baute Microsofts Mobilbetriebssystem seinen dritten Platz hinter Android und iOS aus. Android baute seine Führung auf 69,8 Prozent aus (plus 5,3 Punkte). iOS sicherte sich einen Markanteil von 18,5 Prozent, 2,2 Punkte mehr als vor einem Jahr.

Kantars berücksichtigt bei seinen Studien den Markt in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Im Vereinigten Königreich konnte Windows Phone seinen Marktanteil nahezu verdoppeln. Sogar noch erfolgreicher war Microsoft in Frankreich. Hier stige der Anteil von 2,3 Prozent im zweiten Quartal 2012 auf aktuell neun Prozent an. In Deutschland und Spanien war Microsoft weniger erfolgreich. In beiden Ländern gab Windows Phone Marktanteile an die Konkurrenz ab. Hierzulande waren es 0,2 Punkte, in Spanien sogar 0,8 Punkte.
Laut Dominic Sunnebo, Global Strategic Insight Director bei Kantar Worldpanel ComTech, sind es vor allem die Modelle in den unteren bis mittleren Preislagen, die für den Schwung sorgen. “Es ist lebenswichtig für Windows, dass es als Mainstream-Alternative zu Android und iOS und nicht als Nischenplattform angesehen wird”, ergänzte der Analyst. Hohe Verkaufszahlen seien ein Weg, Nutzer zu überzeugen, dass sie mit Windows Phone kein Risiko eingehen. Denn die Mehrheit der Nutzer folge den Trends, statt sie zu bestimmen.
Blackberry kommt nur noch auf einen Anteil von 2,2 Prozent (minus 4,8 Punkte). Symbians Anteil schrumpfte um 2,7 Punkte auf 1,2 Prozent und wird wohl schon bald vollständig aus den Statistiken verschwinden: Nokia teilte bei der Bekanntgabe seiner jüngsten Quartalszahlen mit, es liefere so gut wie keine Symbian-Smartphones mehr aus.
Markt für Smartphones in Deutschland, Frankreich, Grobbritannien, Italien und Spanien im zweiten Quartal 2013 laut Kantar Worldpanel ComTech |
|||
Betriebssystem | Marktanteil 2. Quartal 2012 | Marktanteil 2. Quartal 2013 | Veränderung |
---|---|---|---|
Android | 64,5% | 69,8% | 5,3 Punkte |
iOS | 16,2% | 18,5% | 2,2 Punkte |
Windows | 4,7% | 6,9% | 2,2 Punkte |
Blackberry | 7,0% | 2,2% | -4,8 Punkte |
Symbian | 3,9% | 1,2% | -2,7 Punkte |
Andere | 3,6% | 1,5% | -2,1 Punkte |
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
